Der 1998 neu gegründete 1. FFC Frankfurt, als Nachfolger der SG Praunheim, blickt heute auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Bis zu seiner Fusion mit Eintracht Frankfurt im Sommer 2020 zählte der FFC zu den renommiertesten und erfolgreichsten Frauenfußballvereinen Deutschlands und gewann in seiner 22-jährigen Vereinsgeschichte sieben deutsche Meisterschaften, neun DFB-Pokalsiege und vier UEFA-Champions-League-Titel.
Alles über die Fusion mit Eintracht Frankfurt
22 Jahre FFC
Hall of Fame
- Birgit Prinz: dreimalige Weltfußballerin
- Nia Künzer: ebnete der deutschen Frauen-Nationalmannschaft mit ihrem Golden Goal 2004 den Weg zum ersten WM-Titel – das erste Tor des Jahres der Sportschau einer Frau
- Kerstin Garefrekes: zweimalige Welt- und Europameisterin
- Saskia Bartusiak: führte die deutsche Auswahl 2016 in Rio als Spielführerin zum ersten Olympiasieg in der DFB-Historie
Alle Spiele des FFC
Nach und nach werden die Spielberichte hier zur Verfügung gestellt.
Alle FFC-Trainer
- Monika Staub (1998-2004)
- Dr. Hans-Jürgen Tritschoks (2004-2008)
- Günter Wegmann (2008-2009)
- Sven Kahlert (2009-2012)
- Philipp Dahm (2012-2013)
- Sascha Glass (2013-2014)
- Colin Bell (2014-2015)
- Matt Ross (2015-2017)
- Niko Arnautis (2017-)
Erfolge / Rekorde
- Deutscher Meister: 1999, 2001, 2002, 2003, 2005, 2007, 2008
- Deutscher Vizemeister: 1996, 1998, 2000, 2004, 2011, 2014
- DFB-Pokal-Sieger: 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2007, 2008, 2011, 2014
- DFB-Pokal-Finalist: 2004, 2005, 2006, 2012
- UEFA Women's Cup Sieger / UEFA Women's Champions League Sieger: 2002, 2006, 2008, 2015
- UEFA Women's Cup Finalist / UEFA Women's Champions League Finalist: 2004, 2012
- DFB-Hallenpokal-Sieger: 1999, 2002, 2006, 2007, 2012
- DFB-Hallenpokal-Finalist: 2005, 2014
- Sieger Bundesliga-Saisoneröffnungsturnier: 1999, 2000, 2001
- Sieger Bundesliga-Olympia-Turnier: 2000
- Gruppensieger WM-Überbrückungsturnier: 2007
- Erfolgreichste Saison: 1. Platz mit 63 Punkten (Saison 2004/2005)
- Höchster Sieg: 17:0 gegen den FSV Frankfurt (Saison 2005/2006)
- Olympe-de-Gouges-Preis: Auszeichnung als Wegbereiter im Frauensport (2004)
Torschützenköniginnen
Siebenmal kam die Torschützenkönigin der Frauen-Bundesliga aus den Reihen des 1. FFC Frankfurt:
Saison | Spielerin | Tore |
---|---|---|
2000/2001 | Birgit Prinz | 24 |
2006/2007 | Birgit Prinz | 28 |
2010/2011 | Conny Pohlers | 25 |
2013/2014 | Celia Sasic | 20 |
2014/2015 | Celia Sasic | 21 |
2015/2016 | Mandy Islacker | 17 |
2016/2017 | Mandy Islacker | 19 |