Niko Arnautis über…
… die Ausgangslage vor den letzten beiden Spielen:
Man sieht, wie knapp es ist. Am Montagabend in der 92. Minute waren wir noch Tabellenzweiter. Wir liefern uns ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Wolfsburg. In erster Linie denken wir aber nicht an Platz zwei oder drei, wir wollen am Wochenende unser Ziel erreichen, in der nächsten Saison europäisch zu spielen. Dafür brauchen wir einen Sieg. Wenn wir am Sonntag gewinnen, können wir gleichzeitig etwas Druck auf Wolfsburg ausüben für den letzten Spieltag.
… den Matchplan gegen Hoffenheim:
Hoffenheim hat auch in dieser Saison eine richtig gute Mannschaft. Gerade mit ihrer Offensive kann die TSG jedem Team wehtun. Wir kennen die Qualitäten von Hoffenheim sehr gut, aber auch ihre Schwächen. Es gilt, Kontersituationen zu vermeiden, Standardsituationen geschlossen zu verteidigen und die Intensität hochzuhalten. Wir brauchen eine hohe Konzentration, aber auch die Überzeugung und Begeisterung, das Spiel zu gewinnen. Wir haben Lösungen und eine Spielidee, wie wir die TSG besiegen können, entscheidend wird sein, das genau so auf den Platz zu bringen. Es wird ein intensives Spiel, aber wir spielen zuhause und wollen unsere Mädels vor einer tollen Kulisse gebührend verabschieden.
… Erëleta Memeti:
Erëleta ist eine sehr quirlige, schnelle Spielerin, die sowohl auf Außen als auch im Zentrum immer für Gefahr sorgen kann. Mit ihrem tiefen Körperschwerpunkt kann sie den Ball sehr gut behalten, Speed aufnehmen und auch ihre Mitspielerinnen in Szene setzen. Eigentlich darfst du sie in gefährlichen Räumen erst gar nicht an den Ball kommen lassen. Ab Sommer freuen wir uns auf genau diese Qualitäten, für Sonntag steht sie auf der Gegenseite und wir müssen gewarnt sein.
Es geht jetzt darum, dass wir unsere Hausaufgaben erledigen, und die für uns richtigen Spielerinnen zu uns holen, die uns weiter verstärken werden.
Niko Arnautis
… die Abgänge zum Saisonende:
Jeder Abgang ist sehr schade, wir werden alle sechs Spielerinnen, die wir zum Saisonende verabschieden, sehr vermissen – als Sportlerinnen und als Menschen. Sie haben für uns in den vergangenen Jahren großartige Leistungen gebracht. Sie haben sich so weiterentwickelt, dass sie natürlich auch interessant für andere Vereine geworden sind. Im Fußball gehört es dann auch leider manchmal dazu, dass Spielerinnen nochmal etwas Neues sehen wollen, nachdem sie teils viele Jahre hier gespielt haben. Wir waren mit allen in einem offenen Austausch. Fakt ist, dass alle Mädels bis zum Ende alles tun werden, damit wir unser Ziel erreichen und die Saison erfolgreich beenden.
… mögliche Neuzugänge:
Wir haben auch im letzten Sommer fünf Spielerinnen verabschiedet und es geschafft, eine sehr starke Mannschaft für die neue Saison aufzubauen. Wir haben es in den vergangenen Jahren immer geschafft, stärker zu werden, auch wenn uns Spielerinnen verlassen haben. Es geht jetzt darum, dass wir unsere Hausaufgaben erledigen, die Gespräche, die wir bereits führen, weiter vertiefen und die für uns richtigen Spielerinnen zu uns holen, die uns weiter verstärken werden.