Drei spielfreie Wochen liegen hinter den Zweitliga-Frauen der Eintracht. Nach den Duellen mit den Teams an der Tabellenspitze aus Leipzig und Duisburg, bei denen sich die Adlerträgerinnen jeweils einen Punkt erkämpft hatten, geht es nun Schlag auf Schlag innerhalb von neun Tagen mit drei U20-Duellen weiter. „Die Pause hat uns mit Blick auf die restliche Saison gutgetan, wir haben nochmal Kraft geschöpft und freuen uns nun, dass es weitergeht und wir wieder unseren Fußball zeigen können“, erklärt Trainer Francesco Continolo, der mit Vorfreude auf die erste Partie am Wochenende blickt.
Am Karsamstag, 16. April, sind die Frankfurterinnen um 16 Uhr bei der TSG Hoffenheim II zu Gast. Mit einem Sieg könnte die Eintracht den Tabellennachbarn, der mit vier Punkten Rückstand auf dem neunten Platz liegt, weiter auf Abstand halten. Die TSG II will hingegen ihren ersten Sieg in diesem Jahr feiern. Staige.tv überträgt die Partie live.
„Gegner auf Augenhöhe“
In gleich zwei Statistiken führt die TSG II aktuell die 2. Frauen-Bundesliga an: Einerseits stehen die Kraichgauerinnen mit erst 14 gelben Karten an der Spitze der Fairnesstabelle. Andererseits holte kein anderes Team der Liga mehr Unentschieden (6). Ansonsten reiht sich die U20 aus Hoffenheim in der aktuellen Saison eher im Mittelfeld der Liga ein. Der Tabellenneunte besiegte bereits Teams aus dem oberen Drittel wie Duisburg, Nürnberg und Andernach, wartet nun allerdings schon seit Ende Dezember auf einen Sieg. An den vergangenen beiden Spieltagen gab es jeweils ein Unentschieden gegen den FC Bayern München II und den FSV Gütersloh.
„Es wird eine große Herausforderung gegen einen Gegner auf Augenhöhe. Die Hoffenheimerinnen spielen frechen Fußball, haben eine tolle Mannschaft und vor allem viele individuell gute Spielerinnen“, analysiert Trainer Francesco Continolo die Stärken des kommenden Gegners. Für sein Team werde es darauf ankommen, von Beginn an wachsam zu sein. „Wir werden vor allem im Eins gegen Eins gefordert sein und müssen dort die Zweikämpfe annehmen. Es wird viel um individuelle Stärken gehen, doch da sind auch wir sehr gut ausgestattet.“
Ausgeglichene Bilanz
Auch die Bilanz zwischen beiden Teams zeigt keinen klaren Favoriten: Mit fünf SGE-Siegen, drei Unentschieden und sechs TSG-Siegen hat keine der beiden Mannschaften eindeutig die Nase vorne, die bisherigen Partien waren zudem allesamt knapp und umkämpft – so auch das letzte Aufeinandertreffen Mitte Oktober, als sich die SGE II durch einen Doppelpack von Loreen Bender mit 4:2 durchsetzte.
„Wir wissen, dass wir die TSG nicht locker vom Hocker weghauen werden. Sie werden uns viel abverlangen und die Punkte behalten wollen. Wir werden alles reinwerfen und erneut eine Schippe drauflegen müssen, um zu zeigen, dass wir als Mannschaft so gewachsen sind, dass wir uns in der oberen Tabellenhälfte festklammern können“, sagt Continolo, der personell erstmals seit langem wieder fast aus den Vollen schöpfen kann. Neben Karla Reuter, die ins Mannschaftstraining zurückgekehrt ist, stand auch Loreen Bender in dieser Woche erstmals wieder auf dem Platz. Nicht nur deshalb blickt der Cheftrainer optimistisch auf den Samstag: „Wir müssen von der ersten Minute an präsent sein. Wenn uns das gelingt, bin ich sehr zuversichtlich, dass wir Hoffenheim ärgern können.“