Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
19.11.2021
2. Frauen-Bundesliga

Zweitliga-Spitzenreiter am Brentanobad

Mit dem SV Meppen empfangen die Zweitliga-Frauen der Eintracht am zehnten Spieltag den ehemaligen Bundesligisten und aktuellen Tabellenführer im Stadion am Brentanobad.

Bis zur letzten Minute hatten es die Zweitliga-Frauen der Eintracht am vergangenen Spieltag spannend gemacht. Nach dem frühen Führungstor in Gütersloh drängte der FSV die folgenden 80 Minuten auf den Ausgleich. Das Team von Francesco Continolo allerdings behielt die Ruhe und sammelte mit einem knappen 0:1 die nächsten wichtigen drei Punkte.

Als Tabellenfünfter empfangen die Adlerträgerinnen am kommenden Samstag, 20. November, nun den SV Meppen, der nach dem Abstieg im Sommer einen fast makellosen Start in die 2. Frauen-Bundesliga hingelegt hat. Anstoß im Stadion am Brentanobad ist um 14 Uhr. Neben der Möglichkeit, das Spiel live über staige.tv zu schauen, wird es auch wieder ab einer Stunde vor Spielbeginn eine begrenzte Anzahl an Tickets an der Tageskasse geben.

Spitzenreiter in Offensive und Defensive

Betrachtet man den Start des SV Meppen in die aktuelle Saison, so lässt sich erahnen: Ein Jahr FLYERALARM Frauen-Bundesliga hat den Niedersächsinnen nicht gereicht. Nach dem Abstieg als Tabellenelfter im Sommer 2021 gewann der SV in der aktuellen Saison acht von neun Spielen, erzielte dabei mit 31 Toren die mit Abstand meisten Treffer der Liga und kassierte gleichzeitig mit fünf Gegentoren die wenigsten Treffer gegen sich. Die letzten fünf Spiele blieb Meppen allesamt ohne Gegentor und schoss immer mindestens zwei Tore. Zuletzt ließ das Team, deren beste Torschützin Alexandra Emmerling acht Tore erzielt hat, den beiden U20-Teams aus München und Hoffenheim mit zwei 3:0-Siegen keine Chance. Schlagen konnte bislang nur der zweite Absteiger, der MSV Duisburg, das Team aus Meppen, mit einem 3:0 am sechsten Spieltag.

Der Traditionsverein, der erst seit 2010 durch den Anschluss der Frauenabteilung des SV Victoria Gersten im Frauenbereich aktiv ist, gilt somit als einer der Favoriten, im kommenden Jahr seine zweite Saison in der höchsten Spielklasse bestreiten zu dürfen und dann wieder auf die Bundesliga-Frauen der Eintracht zu treffen. Diese hatten sich in der vergangenen Saison nach einem 4:0-Sieg in der Hinrunde in der Rückrunde mit einem 1:1-Unentschieden begnügen müssen.

„Können über uns hinauswachsen“  

Blickt man auf die Statistik zwischen Meppen und der SGE II, so verspricht die Partie am Samstagmittag torreich zu werden. Am 16. Spieltag der Saison 2019/20 erspielten sich die Adlerträgerinnen ein deutliches 8:0. Die beiden Spiele zuvor konnte jeweils das vom Trainerduo Wulf-Rüdiger Müller und Theodoros Dedes trainierte Team aus Meppen mit 3:0 und 5:0 deutlich gewinnen.

„Uns erwartet ein Gegner, der uns direkt unter Druck setzen und von Anfang an fordern wird“, blickt Kapitänin Caroline Krawczyk auf die anstehende Partie. „Wichtig wird sein, dass wir schnell Entscheidungen treffen und wie gegen Gütersloh als eine Mannschaft auftreten. Meppen nimmt eindeutig die Favoritenrolle ein, aber genau solche Spiele tragen dazu bei, dass wir über uns hinauswachsen. Wir freuen uns sehr auf das Spiel und sind bereit, uns mit einer der besten Mannschaften der Liga zu messen.“