Bereits seit knapp einer Woche ist klar, dass sich die U19-Juniorinnen den Verbleib in der Frauen-Regionalliga Süd auch für die kommende Saison gesichert haben. Mit einem überzeugenden Heimsieg gegen den 1. FFC Hof machten die Adlerträgerinnen den Klassenerhalt perfekt. Doch ein letztes Kapitel der aktuellen Regionalliga-Saison war noch zu schreiben.
Souveräner Auftritt reicht nicht aus
Am vergangenen Sonntag wartete mit der U20 der TSG Hoffenheim ein echter Härtetest auf die Frankfurterinnen. Von der ersten Minute an waren die Sinsheimerinnen darum bemüht, die Spielkontrolle an sich zu reißen, doch zunächst hielten die Adlerträgerinnen gut dagegen und verteidigten stabil. In der 33. Spielminute schaffte es die TSG dann doch einmal durch die Abwehrkette und belohnte sich direkt mit dem ersten Treffer. Kurz darauf ging es mit dem 0:1-Zwischenstand in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Eintrachtlerinnen wieder sortierter. Das Spiel gestaltete sich offener und die Mädels wagten nun auch den Weg nach vorne. In der 57. Minute bot sich dann sogar die große Möglichkeit zum Ausgleich. Yara Scheu setzte sich durch und lief allein auf die gegnerische Torhüterin zu, doch am Ende war der Winkel zu spitz und die Chance vergeben. Statt des ersehnten Ausgleichs schlug Hoffenheim in der 68. Minute erneut zu und stellte auf 0:2. Dabei blieb es dann bis zum Schlusspfiff.
Sie haben mehr für das Spiel getan.
Benjamin Becker, Trainer
Trainer Benjamin Becker fand nach dem Spiel klare und faire Worte: „Hoffenheim war heute der verdiente Sieger. Sie haben mehr für das Spiel getan und hatten auch die höhere Anzahl an klaren Tormöglichkeiten. Da hat uns unsere Torhüterin Jolina Petri auch immer wieder gut im Spiel gehalten.“ Weiterhin führte er aus: „Man hat doch in vielen Situationen gemerkt, dass da eine Spitzenmannschaft gegen uns gespielt hat. Wir sind oftmals hinterhergelaufen. In der nächsten Saison wollen wir diesen Ausgleich schaffen, dass wir auch gegen Spitzenteams das Spiel über längere Phasen offen gestalten können. Daran wollen wir arbeiten, da sind wir alle sehr motiviert.“
Damit endet die Regionalliga-Saison für die Eintrachtlerinnen mit 18 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. In die Sommerpause können sich die Mädels allerdings noch nicht verabschieden. Am 29. Mai steht das Halbfinale im Hessenpokal gegen die SF BG Marburg an. Bis dahin heißt es also, den Fokus zu bewahren und sich bestmöglich vorzubereiten.
TSG Hoffenheim U20 - Eintracht Frankfurt 2:0 (1:0)
Hoffenheim: Bräutigam – Gerber, Grimm (46. Braun), Röder, Bitterwolf (69. Alp), Sahiti (84. Abegg), Bitzer, Schetter (79. Reif), Sinka (69. Würth), Vöhringer, Herre
Eintracht: Petri – Mezger, Seifert, Patsch, Scheu (73. Thiele), Kohl, Knapp, Klee (46. Sarac), Kallouch (73. Ferdek), Schneider, Dastler-Moccagatta (65. L. Sinanovic)
Tore:
1:0 Sara Sahiti (33.)
2:0 Leonie Schetter (68.)