30.04.2025
2. Frauen-Bundesliga

U20: Reaktion zeigen gegen formstarke Bäckermädchen

Nach der bitteren 1:5-Niederlage gegen den SC Sand will es die U20 der SGE dieses Wochenende wieder besser machen. Auswärts in Andernach soll wieder gejubelt werden. Doch der Gegner ist in bestechender Form.

Der drittletzte Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga 2024/25 steht an und für Eintracht Frankfurt II bedeutet dies ein Auswärtsspiel bei der SG 99 Andernach. Nach zuletzt vier Siegen aus fünf Spielen verloren die Adlerträgerinnen am vergangenen Sonntag gegen den SC Sand mit 1:5 (0:1). Es ist Wiedergutmachung angesagt. Anpfiff in Andernach ist am Sonntag, 4. Mai, um 14 Uhr.

Mit der Sportgemeinschaft aus Andernach trifft das Team von Fritzy Kromp und Julia Simic auf ein Kellerkind, das sich in den vergangenen Wochen Luft im Abstiegskampf verschaffen hat. In den vergangenen vier Spielen sammelte die SG drei Siege – alle gegen direkte Konkurrenten. Der jüngste 3:2-Sieg über den FC Bayern München II holte die Mannschaft von Trainerin Isabelle Hawel sogar in Unterzahl. Damit sind die „Bäckermädchen“ auf den elften Tabellenplatz geklettert und haben den Klassenerhalt wieder in der eigenen Hand.

Dabei erweist sich Andernach nicht gerade torgefährlich. Mit nur 20 geschossenen Toren stellt die Sportgemeinschaft die drittschwächste Offensive. Nur der SC Freiburg II und SV Weinberg haben seltener getroffen (je 19 Mal). Die SGE II folgt direkt dahinter mit 25 erzielten Treffern. Die Bilanz zwischen den „Bäckermädchen“ und der U20 der Eintracht ist komplett ausgeglichen. Von neun Spielen konnten beide Teams jeweils drei gewinnen. Die restlichen drei Duelle endeten in einem Unentschieden. Das Hinspiel entschied Frankfurts Melissa Schmidt-Sommer mit ihrem Tor zum 1:0-Endstand zu Gunsten der Hessinnen. Die Stürmerin ist aktuell in bestechender Form und traf in den vergangenen beiden Spielen dreimal.

„Wollen eine Reaktion zeigen“

SGE-Trainerin Simic erklärt, was für ein Spiel auf die Eintracht zukommt: „Uns erwartet ein schweres Auswärtsspiel. Andernach hat seine Stärken in der Körperlichkeit und Physis und hat einen starken Willen. Sie kämpfen um jeden Punkt. Das sieht man auch in ihrer Formkurve, die jetzt wieder nach oben zeigt. Wir persönlich wollen eine Reaktion auf das Spiel gegen Sand zeigen. Es wird besonders darauf ankommen, auch körperlich dagegenzuhalten und die nötige Galligkeit an den Tag zu legen.“ Die Personalsituation bleibt unverändert. Für Emma Memminger kommt das Spiel noch zu früh und auch Ai Inoue, Mina Matijevic, Mia Rodach und Katharina Rust fehlen nach wie vor bis auf weiteres. Sporttotal überträgt die Partie im kostenlosen Livestream.