13.06.2013

Frauen I: Auf zum Pokalfinale!

Kommenden Samstag (15.) treffen die Regionalliga-Frauen der Eintracht im Hessenpokal-Finale in Bad Nauheim um 17 Uhr auf die SG Eintracht Wetzlar.

Kommenden Samstag (15.) treffen die Regionalliga-Frauen der Eintracht im Hessenpokal-Finale in Bad Nauheim um 17 Uhr auf die SG Eintracht Wetzlar.

Die Vorzeichen gegen den Namensvetter aus Wetzlar stehen dabei eher schlecht, konnte sich die Eintracht in der Liga gegen den Konkurrenten doch in keinem der beiden Spiele durchsetzen (0:2, 0:4). Am Ende belegte Wetzlar den vierten Tabellenplatz, die Eintracht entkam auf Platz zehn gerade noch dem Abstieg. Somit ist die Favoritenrolle klar festgelegt.

Wetzlar setzte sich im Halbfinale souverän gegen Hessenmeister SV Gläserzell durch, die Eintracht siegte beim RSV Roßdorf. „Wetzlar spielt einen technisch sauberen und schnellen Fußball, mit den Stärken in der Offensive, wo mit Rebekka Kronhäuser eine der besten Stürmerinnen der Regionalliga spielt. Aus dem Mittelfeld wird das Spiel von Spielführerin Johanna Straube gesteuert, die bis zum Winter noch bei der Eintracht aktiv war“, erklärt Trainer Heiko Rosenfelder den Gegner.

Verzichten muss die Eintracht bereits seit längerem auf Pia Zapf (Kreuzbandriss) und Elena Ries (Krankheit). Beim Pokalfinale wird zudem auch die beste Torschützin und Spielführerin Madita Spee (Knieverletzung) nicht mitwirken können. „Die Mannschaft ist im Abstiegskampf stark zusammengerückt, was sich auch an der tollen Integration der U17-Spielerinnen gezeigt hat“, sagt der Coach über die Stärken seiner Mannschaft. „Trotz des Favoritenstatus´ von Wetzlar sehe ich uns mitnichten chancenlos. Die Mannschaft ist hochmotiviert, dieses Mal die Oberhand zu bewahren. Wir haben uns gut vorbereitet und fiebern dem Finale entgegen.“

Für Rosenfelder ist es bereits die vierte Finalteilnahme – mit dem vierten Verein. Nach den Endspielen mit Kickers Mörfelden 2004, dem 1. FFC Frankfurt III 2007 (gewonnen) und Germania Pfungstadt 2009 sollte laut Statistik am Samstag wieder ein Sieg folgen.