Der Countdown in der Verbandsliga läuft, noch 4 Spieltage - wer wird das Aufstiegsrennen machen? Unser Team ist mit dabei und hat alle Chancen für einen Aufstieg in die Hessenliga. Mit Stürmerin Carina Brühl sprachen wir vor dem Schlussspurt und Saisonfinale.Für Eintracht Trainerin Gritt Bröning ist Carina Brühl eine wichtige Stütze im Team. Engagement und Leidenschaft zeichnen die Mittelstürmerin auf dem Platz aus. Nun stehen in der Verbandsliga die letzten Punktspiele an:
Carina, die Saison geht in die entscheidende Phase. Offenbach, Mittelbuchen, Pfungstadt und unser Team kämpfen um die Aufstiegsplätze. Wie siehst Du die Chancen für Eintracht Frankfurt?
Natürlich haben alle Mannschaften die oben stehen ihre Stärken und Schwächen und im Fußball ist alles möglich. Robert Lewandowski hat in 9 Minuten 5 Tore geschossen. Davor hat er sich sicherlich nicht die Chancen ausgerechnet, sondern sich auf sein Können und seine Leistung konzentriert und es einfach getan. Letztendlich werden die beiden Mannschaften aufsteigen, die ihr Potential am besten umsetzen. Genau darauf liegt unsere Aufmerksamkeit und der 2. Platz auf dem wir momentan stehen beweist, dass unsere Chancen gutstehen.Was zeichnet unser Team aus, wo siehst Du die Stärken von „Der Zweiten“?
Wir sind ein sehr junges Team mit sehr viel Potential, sogar unsere Trainerin ist im Verhältnis sehr jung und wir haben das zu unserer Stärke gemacht. Wir spielen mit großer Freude schnellen und dynamischen Fußball. Unsere gesamte Mannschaft ist zudem sehr ehrgeizig und ambitioniert. Der Fokus ist stark auf das letzte Spiel gegen den Mittelbuchen gerichtet, dennoch sind die Mannschaften 1.FFC Runkel, TSG 51 Frankfurt und SV Niederursel durchaus „Stolpersteine“. Wie bereitet ihr euch auf diese wichtigen Spiele vor?
Es wird oft über das Mittelbuchen-Spiel geredet, das stimmt. Wir haben es als Ziel und Ergebnis klar gemacht und verinnerlicht, wo wir am Ende der Saison stehen, aber unser Fokus liegt immer vor allem im „Hier und Jetzt“. Wenn „jetzt“ gerade Training ist, sind wir mit 100% im Training, wenn ein Spiel ist, sind wir zu 100% mit dem Focus beim Spiel. Das ist unsere innere Haltung: „Wir tun alles mit 100%, den Pass, Zweikampf, Torschuss und so weiter. So werden wir bei jedem Spiel antreten, egal welcher Name hinten auf dem Trikot steht.In der aktuellen Saison hast Du 8 Tore in 12 Spielen geschossen. Wie zufrieden bist Du mit Deiner bisherigen Saison?
Meine Hinrunde war sehr gestört durch Krankheit, Verletzungen und berufliche Turbulenz. Das konnte ich jetzt aber komplett hinter mir lassen und meine Aufmerksamkeit wieder auf das Fußballspielen richten. Ich bin sehr zufrieden und dankbar, wie sich meine Fitness und Spielweise in der Rückrunde wiederaufgebaut und entwickelt hat. Meine Torbeteiligung und Leistung ist aus meiner Sicht ein guter Anfang und ich möchte definitiv auf dem momentanen Stand aufbauen und mich weiter steigern.Was sind Deine persönlichen Ziele für die Zukunft?
In Bezug auf das Fußballspielen habe ich mir für das nächste halbe Jahr das Ziel gesetzt die fitteste auf dem Platz zu sein, pro Spiel zwei Tore zu schießen und ein Tor vorzubereiten. In den nächsten 2 Jahren möchte ich ein Niveau erreichen, indem ich auch Regionalliga spielen kann. Neben dem Platz habe ich privat mit meinem Freund das Ziel weiterhin eine wundervolle Beziehung zu führen und beruflich erfolgreich zu sein. Vielen Dank, Carina! Dir und Deinem Team viel Erfolg in den nächsten Spielen!
- Eintracht Frankfurt II - 1.FFC Runkel - Samstag, 27.04.2019 um 18 Uhr
- TSG 51 Frankfurt - Eintracht Frankfurt II - Samstag, 04.05.2019 um 16 Uhr
- Eintracht Frankfurt II - SV Niederursel - Samstag, 18.05.2019 um 18 Uhr
- 1.FC Mittelbuchen - Eintracht Frankfurt II - Samstag, 25.05.2019 um 17 Uhr
Carina, die Saison geht in die entscheidende Phase. Offenbach, Mittelbuchen, Pfungstadt und unser Team kämpfen um die Aufstiegsplätze. Wie siehst Du die Chancen für Eintracht Frankfurt?
Natürlich haben alle Mannschaften die oben stehen ihre Stärken und Schwächen und im Fußball ist alles möglich. Robert Lewandowski hat in 9 Minuten 5 Tore geschossen. Davor hat er sich sicherlich nicht die Chancen ausgerechnet, sondern sich auf sein Können und seine Leistung konzentriert und es einfach getan. Letztendlich werden die beiden Mannschaften aufsteigen, die ihr Potential am besten umsetzen. Genau darauf liegt unsere Aufmerksamkeit und der 2. Platz auf dem wir momentan stehen beweist, dass unsere Chancen gutstehen.Was zeichnet unser Team aus, wo siehst Du die Stärken von „Der Zweiten“?
Wir sind ein sehr junges Team mit sehr viel Potential, sogar unsere Trainerin ist im Verhältnis sehr jung und wir haben das zu unserer Stärke gemacht. Wir spielen mit großer Freude schnellen und dynamischen Fußball. Unsere gesamte Mannschaft ist zudem sehr ehrgeizig und ambitioniert. Der Fokus ist stark auf das letzte Spiel gegen den Mittelbuchen gerichtet, dennoch sind die Mannschaften 1.FFC Runkel, TSG 51 Frankfurt und SV Niederursel durchaus „Stolpersteine“. Wie bereitet ihr euch auf diese wichtigen Spiele vor?
Es wird oft über das Mittelbuchen-Spiel geredet, das stimmt. Wir haben es als Ziel und Ergebnis klar gemacht und verinnerlicht, wo wir am Ende der Saison stehen, aber unser Fokus liegt immer vor allem im „Hier und Jetzt“. Wenn „jetzt“ gerade Training ist, sind wir mit 100% im Training, wenn ein Spiel ist, sind wir zu 100% mit dem Focus beim Spiel. Das ist unsere innere Haltung: „Wir tun alles mit 100%, den Pass, Zweikampf, Torschuss und so weiter. So werden wir bei jedem Spiel antreten, egal welcher Name hinten auf dem Trikot steht.In der aktuellen Saison hast Du 8 Tore in 12 Spielen geschossen. Wie zufrieden bist Du mit Deiner bisherigen Saison?
Meine Hinrunde war sehr gestört durch Krankheit, Verletzungen und berufliche Turbulenz. Das konnte ich jetzt aber komplett hinter mir lassen und meine Aufmerksamkeit wieder auf das Fußballspielen richten. Ich bin sehr zufrieden und dankbar, wie sich meine Fitness und Spielweise in der Rückrunde wiederaufgebaut und entwickelt hat. Meine Torbeteiligung und Leistung ist aus meiner Sicht ein guter Anfang und ich möchte definitiv auf dem momentanen Stand aufbauen und mich weiter steigern.Was sind Deine persönlichen Ziele für die Zukunft?
In Bezug auf das Fußballspielen habe ich mir für das nächste halbe Jahr das Ziel gesetzt die fitteste auf dem Platz zu sein, pro Spiel zwei Tore zu schießen und ein Tor vorzubereiten. In den nächsten 2 Jahren möchte ich ein Niveau erreichen, indem ich auch Regionalliga spielen kann. Neben dem Platz habe ich privat mit meinem Freund das Ziel weiterhin eine wundervolle Beziehung zu führen und beruflich erfolgreich zu sein. Vielen Dank, Carina! Dir und Deinem Team viel Erfolg in den nächsten Spielen!