Beim ersten Saisonheimspiel war das Ziel von Trainer Wolfgang Schmidt, die drei Punkte in Frankfurt zu behalten und spielerisch nochmal weitere Fortschritte zur Vorwoche zu zeigen. Die Adlerträgerinnen begannen druckvoll und setzten sich sofort in der Hälfte der Gäste fest. Die erste Chance für einen Frankfurter Treffer hatte Sarah Khalifa im Zusammenspiel mit Valentina Bitterwolf bereits nach wenigen Minuten, TSV-Torhüterin Charlotte Salzer konnte aber im Doppelpass-Spiel der Frankfurterinnen einschreiten und den Ball festhalten. In der sechsten Minute war Salzer chancenlos, als Bitterwolf einen Pass von Sarah Preuss unhaltbar einschoss. Die Eintracht blieb weiterhin engagiert und belohnte sich drei Zeigerumdrehungen später durch das Tor von Sarah Khalifa mit dem 2:0. Wenig Gegenwehr in dieser Phase von der Gästeelf.
Nach 18 Minuten folgte das 3:0. Frühes Pressing der Eintracht-Juniorinnen führte zum Ballgewinn, den Sarah Preuss erfolgreich abschloss. In der Folgezeit gab es weitere Chancen für das Team im Adlerdress, um das Ergebnis auszubauen (Khalifa, Bitterwolf, Schriewer und Preuss). Erste gefährliche Torannäherung der Gäste nach einer halben Stunde, Keeperin Lina Altenburg war aufmerksam und parierte den Schuss. Mit dem verdienten 3:0 ging es dann in die Halbzeitpause.
Weiter spielbestimmend
Auch nach Wiederanpfiff setzte sich das Bilder der ersten Hälfte fort. Eintracht Frankfurt spielbestimmend und überwiegend im Ballbesitz. In der 51. Minute war es erneut Bitterwolf, die den Ball ins Netz schob. Frankfurts Spielmacherin nutzte dabei die Unordnung in der Crailsheimer Defensive gnadenlos aus. Danach nahmen die Adlerträgerinnen etwas das Tempo aus dem Spiel, hatten aber weiterhin die Spielkontrolle. Nach über einer Stunde fast der zweite Treffer für Khalifa, leider stand Frankfurts Stürmerin bei ihrem Kopfballtreffer leicht im Abseits. Kurz darauf zeigte Lina Altenburg erneut ihre Klasse und verhinderte mit einer Glanzparade einen Treffer von Josephine Wild.
In der Nachspielzeit auf beiden Seiten nochmal Tormöglichkeiten, Crailsheim vollendet einen Angriff mit einem Pfostenschuss und im Gegenzug verpasste Valentina Bitterwolf knapp ihren dritten Treffer am heutigen Nachmittag. So blieb es beim 4:0 und Tabellenplatz 2 nach diesem Spieltag für Eintracht Frankfurt. In der kommenden Woche geht es zum VfL Sindelfingen.
Stimmen zum Spiel
Wolfgang Schmidt: "Wir sind froh, auch im zweiten Saisonspiel gewonnen zu haben. Das Ergbnis zeigt auch in der Deutlichkeit den Unterschied in der Spielanlage. Ich persönlich wünsche mir, dass wir noch zielstrebiger werden, vor allem auch im taktischen Bereich, sowohl offensiv als auch defensiv. Gerne hervorheben möchte ich Lina Altenburg im Tor, sie hat eine unglaubliche Ruhe im Tor ausgestrahlt und in den Momenten in dem es darauf ankam, war sie da. Auch Lina Ballmann auf der linken Seite hat eine tolle Leistung gezeigt."
Laura Ciulla: "Wir haben uns als Mannschaft sehr gut präsentiert, unsere Fähigkeiten ausgenutzt, die Tiefe gesucht. Insgesamt haben wir dem Gegner gezeigt, dass wir in Frankfurt gut Fußball spielen können."
Eintracht Frankfurt U17 - TSV Crailsheim U17
Eintracht: Altenburg; Engel (68. Bleifuß), Hoff, Kouroupis, Ballmann, Ciulla (68. Dias), Berger (42. Faude), Schriewer, Bitterwolf, Khalifa (68. Lepper), Preuss (42. Hammann).
Crailsheim: Salzer; Sittner, Weber (68. Gückelhorn), Ehnis, Rathfelder, Kuhn (12. Klatt), Wetzel (68. Göppel), Wild, Würth, Trumic (57. Backfisch), Ost (57. Lang)