Am Wochenende nach den Frühjahrsferien ging es für die U13- und U16- Juniorinnen auf den Platz. Während die jüngeren Adlerträgerinnen in einem Ligaspiel sowie in einem fordernden Testduell ihre Stärke unter Beweis stellten, sorgte die U16 ebenfalls für ein Torfestival.
U16 - Sieg gegen den FFV Sportfreunde
Die U16-Juniorinnen setzten sich vergangenes Wochenende gegen den FFV Sportsfreunde durch und belohnten sich mit einem 9:1-Sieg. Nach einem wilden Start ins Spiel konnten sich die Adlerträgerinnen bereits in Minute vier durch ein Kopfballtor nach einer Ecke mit dem 1:0 belohnen. „Loreen Malzer hatte die Ecke vors Tor gebracht, Mea Sophie Papke ist in der Mitte am höchsten gestiegen und konnte dann einköpfen.“
Nach diesem ersten Treffer ging es für die Mädels spektakulär weiter. Während Mea Sophie Papke zwei weitere Treffer landete, glänzten auch Melissa Lamarmora mit zwei Treffern. Ein Eigentor des Gegners sowie Tore von Milla Vedder, Ylvi Eisenbeiß und Amyma Qayum runden das Ergebnis ab. „Wir haben in den letzten Wochen oft guten Fußball gespielt, was sich leider nicht in den Ergebnissen widergespiegelt hat. Deswegen sind wir umso glücklicher, dass sich das Team heute mal wieder belohnen konnte, mit einem Sieg am Ende“, resümierte Trainer Dominik Jung.
Trotz einer zwischenzeitlichen Konzentrationslücke, die mit einem Tor für den Gegner bestraft wurde, zeigte sich die Eintracht in nahezu allen Spielphasen dominant. Besonders das 6:0 – ein herausragend herausgespielter Treffer über mehrere Stationen – wurde von Trainer Dominik Jung als „schönstes Tor des Tages“ hervorgehoben. Auch U17-Aushilfespielerin Milla Vedder trug mit ihrem Einsatz auf dem Feld zum gelungenen Auftritt bei. „Wir sind sehr zufrieden mit der Leistung. Wir haben schönen Fußball gezeigt und sind sehr gut angelaufen“.
Eintracht Frankfurt – FFV Sportfreunde 9:1 (6:0)
Eintracht: Eisenbeiß – Malzer, Lamarmora, Hennig, Khan, Papke, Rock, Kilian, Karg, Quayum (Vedder)
Tore:
1:0 Mea Sophie Papke (4.)
2:0 Mea Sophie Papke (13.)
3:0 Mea Sophie Papke (16.)
4:0 Melissa Serena Lamarmora (17.)
5:0 Eigentor von k.A. (26.)
6:0 Melissa Serena Lamarmora (33.)
7:0 Milla Vedder (41.)
7:1 k.A. (48.)
8:1 Ylvi Eisenbeiss (55.)
9:1 Amya Qayum (65.)
U13 - Ligaspiel: 0:9-Auswärtssieg bei den Sportfreunden Frankfurt
Mit viel Selbstbewusstsein und Spielfreude starteten die U13-Juniorinnen am Samstag in ihr Ligaspiel gegen den FFV Sportfreunde Frankfurt. Nach einer kurzen Phase der Nervosität fanden die Mädels schnell ins Spiel und nutzten die Räume des Gegners eiskalt aus. Bereits zur Pause stand es 4:0 – angeführt von Sophie Behrendt, die drei Treffer erzielte, darunter das wichtige 1:0.
Auch in der zweiten Hälfte blieben die Adlerträgerinnen spielbestimmend und erhöhten durch sehenswerte Kombinationen auf ein klares 9:0. Trainer Aaron Müller zeigte sich zufrieden: „Wir haben das Spiel sehr routiniert runtergespielt. Herauszuheben ist Sophie Behrendt, die mit drei Toren eine starke Leistung gezeigt hat. Generell zeigte die Mannschaft eine sehr gute Leistung.“
Eintracht Frankfurt – FFV Sportfreunde 9:0 (4:0)
Eintracht: Schraut, Neumayer, Kramer, Rudzinski, Behrendt, Limbrunner, Touhami, Löhnert, Rother (Osmani, Joachim, Capobianco, Puklek)
Tore:
1:0 Sophie Behrendt (4.)
2:0 Melia Neumayer (16.)
3:0 Sophie Behrendt (21.)
4:0 Sophie Behrendt (21.)
5:0 Alifa Maria Touhami (32.)
6:0 Alifa Maria Touhami (32.)
7:0 Maria Löhnert (33.)
8:0 Charlotte Rudzinski (45.)
9:0 Sophie Behrendt (50.)
U13 - Testspiel: 0:2-Sieg gegen Gruppenligist Dietkirchen/Offheim
Nur einen Tag später wartete ein echtes Kaliber im Testspiel: Der Gruppenligist JFV Dietkirchen/Offheim forderte die Frankfurterinnen auf höchstem Niveau. Die Adlerträgerinnen gingen mit großer Freude in das Spiel und zeigten eine hervorragende Leistung. Trainer Aaron Müller lobte: „Das war mit das beste Spiel, das wir hatten in dieser Rückrunde. Die Mädchen haben eine hohe Laufbereitschaft gezeigt, super Zweikampfverhalten, absolut ballsicher und die wenigen Chancen, die wir hatten auch genutzt.“
Die Treffer erzielten Klara Puklek (31.) und Sophie Behrendt (55.). Das Endergebnis von 2:0 war hochverdient. „Die Mädchen können sehr stolz auf sich sein. Gegen einen so starken Gegner eine solche Leistung abzurufen, ist bemerkenswert“, so Trainer Aaron Müller.
Eintracht Frankfurt – JFV Dietkirchen/Offheim
Eintracht: Schraut - Neumayer, Riebenstahl, Rachor, Touhami, Löhnert, Rother, Puklek, Inhetveen (Osmani, Joachim, Kramer, Rudzinski, Behrendt, Capobianco, Haag, Streit)
Tore:
1:0 Klara Puklek (31.)
2:0 Sophie Behrendt (55.)