Der 1. FFC Frankfurt hat mit einem 8:0 beim VfL Sindelfingen die Tabellenführung verteidigt und bleibt im Rennen um die Champions-League-Qualifikation. Kapitänin Kerstin Garefrekes glänzte mit vier Toren, Celia Sasic traf doppelt, musste aber verletzt ausgewechselt werden.
Blitzstart und frühe Entscheidung
Bereits nach sechs Minuten brachte Melanie Behringer den FFC mit einem Freistoß in Führung. Celia Sasic (9.) und erneut Behringer (20.) erhöhten, bevor Kerstin Garefrekes mit einem Dreierpack (27., 35., 37.) zur 5:0-Pausenführung traf.
Zweite Halbzeit ohne Spannung
Nach Wiederanpfiff legten Garefrekes (48.) und Sasic (50.) nach, ehe die Kapitänin mit ihrem vierten Treffer (72.) den Endstand markierte. Überschattet wurde der Sieg von Sasic' Verletzung – Untersuchungen sollen Klarheit über ihre Sprunggelenksblessur bringen.
Mit einem deutlichen 8:0-Erfolg gegen den VfL Sindelfingen hat der 1. FFC Frankfurt einen weiteren Schritt in Richtung Champions-League-Qualifikation gemacht. Während für Sindelfingen der Abstieg besiegelt ist, überzeugte der FFC mit einer konzentrierten und engagierten Leistung.
Frankfurt dominiert von Beginn an
Der FFC wurde seiner Favoritenrolle gerecht und fand immer wieder Lücken in der tiefstehenden Sindelfinger Defensive. Bereits in der ersten Halbzeit war das Spiel entschieden, doch Frankfurt hätte das Ergebnis sogar noch höher gestalten können.
Blick nach vorne – und auf Sasic' Verletzung
Während die Frankfurterinnen den Fokus auf das kommende Heimspiel gegen den MSV Duisburg richten, sorgt die Verletzung von Celia Sasic für Sorgen. Untersuchungen sollen Aufschluss über ihre Sprunggelenksverletzung geben.
So spielte der FFC:
Schuman– Schmidt (46. Ando), Bartusiak, Kuznik, Laudher – Garefrekes, Behringer, Marozsán, Alushi – Sasic (76. Wich), Crnogorcevic (61. Tanaka)
VfL Sindelfingen:
Holder – Grimm, Vorbeck, Münz, Blöchl, Wörner – Schmid (52. Böhringer), Selensky, Schneider, Hezel (77. Uhl) – Rall (52. Borowski)
Tore:
0:1, 0:2 Behringer (6., 20.), 0:2, 0:7 Sasic (9., 50.), 0:4, 0:5, 0:6, 0:8 Garefrekes (27., 37., 48., 72.)
Schiedsrichterin:
Kathrin Heimann (Gladbeck)
Zuschauer:
545
Gelbe Karte:
Grimm