Niko Arnautis über...
… das letzte Auswärtsspiel in Leipzig:
Wir sind sehr glücklich, dass wir am vergangenen Wochenende ein sehr starkes Spiel gegen einen starken Gegner gezeigt haben und trotz einer halben Stunde in Unterzahl das Ticket für Europa gegen Hoffenheim gesichert haben. Das ist sehr wichtig für uns. Jetzt gilt unser Fokus dem Spiel in Leipzig. Wir werden alles daran setzen, die Partie zu gewinnen und dadurch auch Wolfsburg unter Druck zu setzen. Wir werden unser Spiel mit vollem Elan angehen und werden die maximale Energie auf den Platz bringen. Wir wissen um die Chance, uns vielleicht doch noch direkt für die Champions-League-Ligaphase zu qualifizieren.
… das Fernduell mit Wolfsburg:
Wir sind am Ende auf Schützenhilfe von Leverkusen angewiesen. Der Fokus liegt aber natürlich auf unserer eigenen Leistung. In der ersten Halbzeit werde ich noch nicht wissen wollen, wie es im anderen Spiel läuft, da wollen wir uns allein darauf konzentrieren, unser eigenes Spiel zu gewinnen. Danach werde ich natürlich schon schauen, immer auf dem aktuellen Stand zu sein. Am Ende müssen wir aber so oder so unsere Aufgabe erfüllen und unser Spiel gewinnen. Dann schauen wir, was am Ende rauskommt. Am letzten Spieltag überhaupt noch die Chance zu haben, Platz zwei zu erreichen, ist ein großer Erfolg, den es so in den vergangenen Jahren nicht gab.
… das Personal:
Anna Aehling wird leider nicht rechtzeitig bis zum letzten Spiel wieder fit. Sophia Kleinherne und Jella Veit können hingegen seit gestern wieder voll mit der Mannschaft trainieren. Wir werden morgen sprechen, ob es für Sonntag reicht. Möglich ist auch, dass Ilayda Acikgöz nach ihrem Kreuzbandriss erstmals wieder im Kader stehen könnte.
Am Ende müssen wir so oder so unsere Aufgabe erfüllen und unser Spiel gewinnen. Dann schauen wir, was am Ende rauskommt.
Niko Arnautis
… den Saisonabschluss:
Wir freuen uns alle darauf, am letzten Spieltag nochmal gemeinsam auswärts unterwegs zu sein. Wir können mit Selbstbewusstsein nach Leipzig reisen und freuen uns auf das Spiel. Wir hoffen natürlich, dass es mit einem Sieg auch auf der Rückfahrt noch ordentlich Grund zum Feiern gibt. Am Montag werden wir dann unsere Mädels hier in Frankfurt im internen Kreis gebührend verabschieden und stolz auf die Saison zurückblicken.
… den Transfer-Sommer:
Auch in den vergangenen Jahren haben uns immer wieder Spielerinnen verlassen, auch Leistungsträgerinnen, wir haben es immer geschafft, unsere Spielerinnen weiterzuentwickeln und uns von außen weiter zu verstärken. Wir haben gerade zum vierten Mal in Folge das internationale Ticket gelöst. Wir werden auch in diesem Sommer unsere Aufgaben erfüllen und ein Team zusammenstellen, mit dem wir stark in die nächste Saison gehen können. Abschiede gehören dazu, unsere Aufgabe ist es, gut darauf zu reagieren. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir wieder ein Team in der nächsten Saison sehen werden, das Eintracht Frankfurt so wie in den vergangenen Jahren präsentiert.