Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
17.09.2025
International

„Wir werden alles reinlegen“

Cheftrainer Niko Arnautis und Vizekapitänin Géraldine Reuteler sprechen vor dem Rückspiel in der dritten Qualifikationsrunde für die Champions League bei Real Madrid über den Saisonstart und die Ausgangslage.

Niko Arnautis über…

…das Hinspiel und die Ableitungen für die morgige Partie: Beide Teams haben ein anspruchsvolles Los gezogen, bei dem du eine Top-Leistung brauchst, um weiterzukommen. Das haben wir schon in der vergangenen Woche gesehen. Im Hinspiel haben wir vor allem in der zweiten Halbzeit dominiert – mit und gegen den Ball. Wir haben Real vor große Probleme gestellt, leider ist uns der Ausgleich dabei nicht gelungen. Wir gehen nun mit einem Tor Rückstand in die morgige Partie, sind aber gut vorbereitet und haben 90 Minuten Zeit. Klar ist: Das Team, das morgen 100% Performance abrufen kann, wird sich durchsetzen. Wir sind überzeugt von unseren Qualitäten und von unserer Chance.

…die 0:3-Niederlage in Hoffenheim: In Hoffenheim haben wir drei Tage nach dem intensiven Hinspiel gegen Real einige Wechsel vorgenommen. Trotz dieser Rotation haben wir eine sehr gute erste Halbzeit gespielt, in der ausschließlich wir Fußball gespielt haben. In der zweiten Hälfte wurden wir dann mit einer kalten Dusche bestraft, und danach sind uns zwei individuelle Fehler unterlaufen. Natürlich können wir uns am Ende nichts davon kaufen, dass wir ein über weite Strecken gutes Spiel gemacht haben, am Ende aber trotzdem verlieren. Dennoch war es eine gute Leistung und ein Indiz dafür, dass wir trotz vieler Veränderungen im Kader schon zu einem frühen Zeitpunkt der Saison guten Fußball spielen und schon viele gute Abläufe drin haben. Wichtig wird sein, dass wir in Zukunft in beiden Strafräumen wieder mehr Konsequenz an den Tag legen.

Wir wollen diese Partie für uns entscheiden – am liebsten nach 90 Minuten.

Niko Arnautis

…die Herangehensweise gegen Real: Am Ende geht’s einfach darum, dass wir unsere Leistung abrufen. Auch wenn wir im Hinspiel ein Unentschieden geholt hätten, würden wir morgen noch ein Tor brauchen. Wir müssen kompakt gegen diese gute Mannschaft stehen und wenig zulasen. Real wird tendenziell eher tiefer stehen und auf Umschaltmomente und Standardsituationen setzen. Wir wissen aber, dass wir sowohl zuhause als auch auswärts sehr guten Fußball spielen und uns jederzeit Chancen erarbeiten können. Wir wollen diese Partie für uns entscheiden – am liebsten nach 90 Minuten, im Zweifel aber auch in der Verlängerung.

… die Bedingungen: Es ist aktuell sehr warm hier – morgen um 20 Uhr wird es aber vermutlich etwas abkühlen. Wir freuen uns sehr auf dieses Spiel und auch auf die ein oder andere Person aus Frankfurt, die wir morgen sicherlich auch hier im Stadion sehen und hören werden. Dafür bedanke ich mich schon jetzt. Wir werden morgen alles reinlegen, was wir haben, um uns am Ende zu belohnen.

…das Personal: Bis auf die Langzeitverletzten stehen uns so weit alle zur Verfügung. Nur hinter Nicole Anyomi steht noch ein Fragezeichen. Bei ihr ist ein kleines Problem aufgetaucht, weshalb sie in Frankfurt geblieben ist und noch mal untersucht wird. Morgen werden wir mehr wissen und schauen, ob sie unter Umständen noch nachreisen kann.

Will morgen mit der Eintracht in die Ligaphase der UEFA Women's Champions League einziehen: Géraldine Reuteler.

Geraldine Reuteler über...

…den Saisonstart: Das 5:0 gegen Essen wir ein Top-Start in die Saison. Auch die Partie gegen Real war richtig gut, auch wenn am Ende das Ergebnis unglücklich war. Das hätte sicherlich auch anders laufen können. Das Spiel in Hoffenheim war dann natürlich sehr bitter. Wir hätten auch klar gewinnen können, haben letztlich aber klar verloren. Wir wollen uns aber auf die guten Sachen konzentrieren und morgen alles geben. Morgen heißt es: Alles oder Nichts.