Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
08.02.2023
Mädchenfußball

"Wir möchten schönen Fußball zeigen"

In ihrer Spielklasse sind die jüngsten Adlerträgerinnen Tabellenführer und behaupten sich hervorragend gegen ihre männlichen Konkurrenten. Trainer Benjamin Becker blickt auf die bevorstehende Rückrunde voraus.

Im vergangenen Sommer übernahm Benjamin Becker die U14-Juniorinnen von Eintracht Frankfurt. Für den erfahrenen Nachwuchstrainer eine neue Herausforderung, viele Spielerinnen der Vorsaison wechselten in den nächsthöheren Jahrgang und es stand somit ein Neuaufbau an. Mit neuen Talenten stellte Becker eine erfolgreiche Mannschaft zusammen, die attraktiven Fußball zeigt und auf Tabellenplatz eins zum Jahresende 2022 stand. Im ersten Punktspiel im neuen Jahr zeigte sein Team direkt, dass es an den Leistungen vom Vorjahr anknüpfen will und gewann zum Punktspielauftakt 2023 mit 5:1.

Benjamin, es ist Deine erste Station als Trainer im Mädchenfußball, wie verlief die Hinrunde mit den U14-Juniorinnen für Dich?
Die Hinrunde war sehr erfolgreich. In unserer Liga sind wir zurzeit auf Platz eins, dieser Tabellenplatz ist das Ergebnis unserer sehr guten Arbeit. Das Gesicht der Mannschaft ist vor Saisonbeginn ordentlich erneuert worden. Viele Mädchen sind altersbedingt in die U15 aufgerückt. Die Lücken sind mit externen Neuzugängen ausgeglichen worden. Dadurch mussten wir uns als Mannschaft erst einmal kennenlernen. Die Entwicklung von Sommer bis jetzt ist sehr gut. Alle Mädchen sind offen für Neues, die Vorgaben werden sehr oft eins zu eins umgesetzt. Jede einzelne und in der Gesamtheit als Mannschaft hat sich weiterentwickeln können. Die Arbeit mit der Mannschaft und dem Trainerteam macht mir riesigen Spaß.

Worauf hast Du im Training besonderes Augenmerk gelegt?
Unsere Schwerpunkte waren und sind nach wie vor die Basics für diese Altersklasse: Technik, Passspiel, Gruppentaktik, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstvertrauen aufbauen.

Woran machst Du einen voranschreitenden Entwicklungsprozess im Team fest?
In erster Linie an den Ergebnissen aber wir als Trainerteam schauen da schon genauer hin. Die Vorgaben, die im Training trainiert werden, diese werden sehr gut in das Spiel transportiert. Jede einzelne Spielerin hört genau zu und das besprochene wird sehr gut im Training und auch im Spiel umgesetzt.

Mit welchen Zielen gehst Du in den kommenden zweiten Saisonabschnitt?
Unser Ziel ist es, jede einzelne Spielerin in jeder Einheit zu verbessern. Die sogenannten Basics weiter zu festigen. Die Persönlichkeit jeder einzelnen weiterzuentwickeln, ihr Selbstvertrauen zu stärken. Wenn uns das alles gelingt, kommt der mannschaftliche Erfolg von allein. Selbstverständlich möchten wir als Mannschaft von Eintracht Frankfurt einen schönen und emotionalen Fußball zeigen. Die Profis beider Mannschaften, Frauen wie Männer, zeigen uns sehr gut, wofür Eintracht Frankfurt steht. Dieser Art und Weise wollen wir folgen.