Torhungrig und fokussiert in die erste Halbzeit
Die U17 Juniorinnenmannschaft ist derzeit in Topform und konnte im Gegensatz zu ihrem Gegner FC Bayern München die bisherigen Bundesligaspiele für sich entscheiden. Bereits in der dritten Spielminute setzten die Frankfurter ein Zeichen, indem die Stürmerin Rosa Rückert vor dem Sechzehner abzog und das Leder nur knapp den Kasten verfehlte. Auch im weiteren Spielverlauf übernahm Eintracht Frankfurts U17 die klare Führung. In der 16. Spielminute brachte Cora Lepper eine Ecke in den Strafraum, wo eine Spielerin des FC Bayern München in das eigene Tor einköpfte. Der Gegner versuchte sich nach diesem Misserfolg immer wieder den Weg nach vorne zu kämpfen, wurde aber von Eintrachts Defensive ausgespielt und verblieb chancenlos.
Torchancen nutzen
Druckvoll starteten die Juniorinnen in die zweite Halbzeit und erspielten sich einige Torchancen, die sie allerdings nicht zum Abschluss brachten. Auch nach dem ersten gepfiffenen Freistoß blieb der erhoffte Treffer aus. In der 64. Spielminute wurden die Adlerträgerinnen endlich belohnt. Rosa Rückert gelang es, den Freistoß ihrer Teamkollegin Vivian Klee in einen Treffer umzuwandeln, der die Mannschaft zum Sieg führte. FC Bayern München zeigte sich in der zweiten Hälfte zwar deutlich fokussierter und erzielte kurz vor Abpfiff das 2:1, konnte das Duell jedoch nicht mehr umlenken.
Das Ziel, gegen Bayern München erneut drei Punkte zu ergattern, ist den Adlerträgerinnen souverän gelungen. Derzeit grüßen die Schützlinge von Wolfgang Schmidt von Tabellenplatz eins der Bundesliga-Süd.
Eintracht Frankfurt U17 - Bayern München U17 2:1 (1:0)
Eintracht: Landau; Rethmeier, Kouroupis, Berger, Klee, Lepper, Sinanovic, Carneiro (73. Süchting), Grund (50. Kallouch), Patsch, Rückert.
Bayern: Smolarczyk; Reszler, Wurm, Beylich (55. Schmidt), Schwarz, Gröbner, Weber (55. Sluka), Engelberg, Senftl, Hünten (71. Kurzmeier), Grashei.
Tore:
1:0 Engelberg (19., ET)
2:0 Rückert (66.)
2:1 Senftl (78.)