Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
02.08.2025
Frauen

Veränderungen im Staff der Eintracht Frauen

Das Team ums Team herum bei den Frauen von Eintracht Frankfurt erhält Zuwachs im Bereich Prävention und Rehabilitation. Außerdem wird das Profil von Cheftrainer Niko Arnautis geschärft.

Seit dem Jahresende 2022 fungierte Niko Arnautis nach dem Ausscheiden von Siegfried Dietrich (ehemals Generalbevollmächtigter der Eintracht Frankfurt Fußball AG und Sportdirektor der Eintracht Frauen) als Sportlicher Leiter und Cheftrainer der Eintracht Frauen in Personalunion und führte gemeinsam mit Katharina Kiel, die ihrerseits die neugeschaffene Stelle der Technischen Direktorin antrat, die sportlichen Geschicke rund um den Frauen-Profifußball. Wie im Rahmen der vorzeitigen Vertragsverlängerung zuletzt vereinbart, wird Arnautis diese Doppelfunktion, die von Beginn an auf eine begrenzte Zeit ausgelegt war, mit dem Saisonstart im September nicht mehr begleiten. Der gebürtige Frankfurter, der derzeit den Pro Lizenz-Lehrgang des DFB absolviert, wird sich vermehrt auf seine Rolle als Cheftrainer konzentrieren und die sportliche Entwicklung der Eintracht Frauen weiter vorantreiben.

Darüber hinaus verstärkt mit Kristin Demann eine ehemaligen Profispielerin (zuletzt VfL Wolfsburg) den Bereich Prävention und Reintegration. Die 32-Jährige hat neben ihrer Profikarriere einen Bachelor in Psychologie und einen Master mit den Schwerpunkten Prävention, Regeneration und Rehabilitation abgeschlossen. Mit 159 Bundesligaspielen und 20 A-Länderspielen für Deutschland kennt Demann, die in diesem Sommer ihre aktive Karriere beendet hat, die Spielerinnenperspektive bestens. Mit Selina Langhorst rückt außerdem eine examinierte Physiotherapeutin mit reichlich Praxiserfahrung aus der U19-Mannschaft in den Profibereich hoch und verstärkt ihrerseits den Bereich Physiotherapie und Rehabilitation.