Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
09.07.2025
Frauen II

U20 startet mit einigen neuen Gesichtern

Die Zweitliga-Frauen unter Trainerin Julia Simic starten in die Saisonvorbereitung. Mit dabei sind Neuzugänge im und rund ums Team.

Stimmung top, Wetter eher durchwachsen. Das Warm-up konnte das Team von Julia Simic am Montagnachmittag noch bei vereinzelten Sonnenstrahlen beginnen, bei den ersten Passübungen hielt sich der Regen dann aber nicht mehr zurück, gegen Ende der rund anderthalbstündigen Einheit rollte in der Ferne im Sportpark Dreieich sogar ein Gewitter heran. Durchgezogen wurde auf dem Platz trotzdem – mit sichtlich Spaß nach der rund anderthalbmonatigen Pause und auch mit einigen neuen Gesichtern.

Das Trainerteam um Cheftrainerin Julia Simic hat zweifachen Zuwachs bekommen: Deniz Demiral, der unter anderem bereits in den männlichen Jugendteams der Eintracht Erfahrungen gesammelt hat, unterstützt das Team ab sofort als Co-Trainer. Um das Torhüterinnen-Team wird sich Marcel Richter kümmern, der vom TSV Steinbach zur Eintracht wechselte.

Unbekannte im Eintracht-Dress sind sie zwar nicht, dafür nun aber bereit für den nächsten Schritt: Die beiden Torhüterinnen Franziska Schnee und Ylvi Eisenbeiß rücken zur Saison 2025/26 aus dem eigenen Nachwuchs ins Zweitliga-Team auf, und auch Jolina Petri, die im Winter ins Regionalligateam wechselte, schafft nun den Sprung in den U20-Kader.

Junge Talente und viel Erfahrung

Darüber hinaus konnte Julia Simic beim Auftakttraining gleich sieben Neuzugänge auf dem Rasen begrüßen – ein Weiterer schaute vom Seitenrand zu. Denn Leonie Stöhr, die von der SG Andernach zur SGE wechselte und insgesamt bereits 65 Zweitliga-Partien für Andernach und Saarbrücken absolviert hat, bestreitet die Saisonvorbereitung in Teilen mit der ersten Mannschaft. Die 22-Jährige hat mehrere deutsche U-Nationalteams durchlaufen und für Andernach in 48 Spielen zuletzt 20 Scorerpunkte gesammelt.

Die größte Erfahrung auf den Platz bringen wird in der nächsten Zweitliga-Saison für die Eintracht Neuzugang Kerstin Bogenschütz. Die 30-Jährige kommt vom FC Ingolstadt, lief für den 1. FC Nürnberg und Borussia Mönchengladbach aber insgesamt auch schon 39 Mal in der Bundesliga auf. In der 2. Frauen-Bundesliga kommt sie auf knapp 160 Partien. Ebenfalls bereits Zweitliga-Erfahrung bringen Jana Theijs und Solveig Schlitter mit. Theijs kommt vom VfL Wolfsburg II, die 19-jährige Abwehrspielerin spielte aber auch schon für die Zweitvertretung des SC Freiburg II in der zweithöchsten Spielklasse. Mit Schlitter entschloss sich eine 22-jährige Stürmerin vom SV Weinberg zum Wechsel an den Main.

Eva Hell gehört mit ihren 15 Jahren bereits zum Kader der deutschen U17-Nationalmannschaft und wechselt genauso wie Sibel Agirman vom Hamburger SV nach Frankfurt. Agirmann, 17 Jahre alt, lief im Norden Deutschlands in der Regionalliga auf und erzielte für den HSV II in 18 Spielen sieben Tore. Torreich in der Regionalliga präsentierte sich zuletzt auch Sari Kobayashi. Die 22-jährige japanische Stürmerin traf bei Kickers Offenbach in neun Spielen achtfach und steuerte zwei Vorlagen bei. Als Neuzugang Nummer acht begrüßt die SGE II zudem mit Sophie Rapf ein junges Talent aus Österreich. Die 18-jährige Abwehrspielerin lief zuletzt für Austria Wien auf und ist österreichische U19-Nationalspielerin.  

Verabschiedet hatten sich nach der Saison 2024/25 folgende Spielerinnen: Nele Janek, Mia Rodach, Lucija Domazet, Michaela Specht, Mona Sarr, Elena Mühlemann, Johanna Berg, Ai Inoue und Rosa Rückert.