Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
02.03.2023
2. Frauen-Bundesliga

U20 reist nach Thüringen

Die SGE II will nach dem Heimsieg über Potsdam II direkt nachlegen, trifft mit dem FC Carl Zeiss Jena aber auf ein Team, das mit neuem Trainer noch um den Klassenerhalt kämpft.

Auf dem Papier ist der Rückrundenstart definitiv geglückt: Ein 4:1 feierten die Zweitliga-Frauen der Eintracht am vergangenen Wochenende gegen die Zweitvertretung von Turbine Potsdam, Verbesserungspotenzial sah Trainer Stefan von Martinez trotzdem an mehreren Stellen. „Auch wenn die drei Punkte absolut verdient waren, waren wir teilweise zu zögerlich, haben zu spät reagiert und so den Gegner aufgebaut. Druckphasen kommen immer wieder, damit müssen wir noch besser umgehen lernen.“

Spielerisch besser machen und punktetechnisch nachlegen will sein Team deshalb am liebsten schon am kommenden Sonntag, 5. März. Zum 15. Spieltag in der 2. Frauen-Bundesliga gastieren die Adlerträgerinnen um 14 Uhr beim FC Carl Zeiss Jena auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld. Staige.tv überträgt die Partie live.

Mit neuem Trainer zum Klassenerhalt?

In der vergangenen Saison hat der FC Carl Zeiss Jena noch in der Bundesliga gespielt, nun kämpfen die Thüringerinnen aus der Universitätsstadt um den Klassenerhalt in der 2. Frauen-Bundesliga. Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge belegen die Jenaerinnen mit 14 Punkten den elften Tabellenplatz, noch beträgt der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz zwei Punkte. Im DFB-Pokal-Achtelfinale trat der Zweitligist unter der Woche zwar mutig auf, musste sich dem favorisierten SC Freiburg letztlich aber doch deutlich mit 0:4 geschlagen geben.

Aufgegeben haben sich die Jenaerinnen aber definitiv nicht. Mitte Februar trennte man sich von Cheftrainer Steffen Beck und fand mit Christian Kucharz einen Nachfolger aus den eigenen Reihen, der zuvor die U20-Frauen trainiert hatte und beim Thüringer Fußball-Verband als „Koordiator des Nachwuchsleistungszentrums weiblich“ tätig gewesen war. Mit ihm gemeinsam soll nun nach vier Niederlagen wieder der erste Sieg her. „Jena wird alles dafür tun, die Klasse zu halten, die Tabellensituation zeigt, dass sie alle Chancen dazu haben“, analysiert von Martinez. Für sein Team bedeute das: „Uns erwartet ein Team, das weiß, wie entscheidend jeder einzelne Punkt sein kann. Das wird auch den Unterschied zum Hinspiel ausmachen.“

„Eigene Fähigkeiten entgegensetzen“

Das Hinspiel hatten die Adlerträgerinnen im eigenen Stadion mit 3:1 gewinnen konnten, Doppeltorschützin war damals Carlotta Wamser in ihrem ersten Pflichtspiel mit dem Adler auf der Brust. Was seitdem geblieben ist: Mit einem Durchschnittsalter von 23,3 Jahren gehört der FCC zu den erfahrensten Teams der Liga, das im Schnitt gut fünf Jahre älter als die SGE II ist. Deshalb werde es darum gehen, die eigenen Stärken auf den Platz zu bringen, sagt von Martinez: „Wir müssen gegen eine robuste, erfahrene Mannschaft unsere Fähigkeiten ausspielen, unsere Technik, unser Talent und unsere Schnelligkeit.“

Katharina Rust, Franziska Sinclair, Jessica Reiß, Sarah Preuss und Lisa Berger werden am Wochenende in der dritten Mannschaft und bei der U17 aushelfen und dem Zweitliga-Team somit in Jena fehlen, Mina Matijevic fällt weiter verletzungsbedingt aus.