Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
21.09.2025
2. Frauen-Bundesliga

U20: Niederlage gegen den VfB

Am 5. Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga traf Eintracht Frankfurt II im Stadion am Brentanobad auf den VfB Stuttgart. Die U20 der SGE unterlag dem Aufsteiger mit 1:4.

Am 5. Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga stand für die U20 von Eintracht Frankfurt bereits das dritte Duell mit einem Aufsteiger auf dem Programm. Im Stadion am Brentanobad empfing die Mannschaft von Trainerin Julia Simic den VfB Stuttgart, Meister der vergangenen Regionalliga-Süd-Saison. Wie schon in den Wochen zuvor war Simic gezwungen, die Startformation aufgrund verletzungsbedingter Ausfälle erneut anzupassen. Sibel Agirman, Cecile Carneiro, Marie Kleemann und Georgia Stanti standen neu in der Startelf. Der VfB trat mit einer Reihe an Spielerinnen auf, die bereits über Bundesligaerfahrung verfügen. Zwei ehemalige Frankfurterinnen kehrten ebenfalls an ihre vertraute Heimstätte zurück: Janina Hechler und Rosa Rückert. Die ersten 15 Spielminuten vergingen ohne eine erwähnenswerte Aktion. Es war ein körperbetontes Spiel, das sich in der Anfangsphase hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. In der Folge gingen die Gäste in Führung. Bereits der erste Angriff der Gegner führte zum Torerfolg. Von der rechten Seite kam eine scharfe, flache Hereingabe vor das Frankfurter Tor. Rückert verwertete diese und erzielte in der 19. Minute die Führung für Stuttgart.

Die Eintracht kam nur vereinzelt nach vorne und bei den wenigen Vorstößen vor das Stuttgarter Tor blieben Chancen ohne Torerfolg. Die größte Chance auf den Ausgleich hatte Stanti mit einem Distanzschuss, den Kiara Beck in der 25. Minute zur Seite abwehrte. Nach einer halben Stunde erhöhte der VfB das Tempo. SGE-Torhüterin Janne Krumme parierte zunächst gegen Nicole Billa (28.) und Maximiliane Rall (30.), musste aber in der 37. Minute ein zweites Mal hinter sich greifen. Eine Ecke der Gäste klärten die Adlerträgerinnen vor die Füße von Tamar Dongus, die den Ball per Volleyschuss unhaltbar unter die Latte platzierte (37.). Stuttgart ließ nicht locker und ging in der Nachspielzeit der ersten Hälfte nochmal früh auf den Ball. Vor dem eigenen Sechzehner verlor die SGE II den Ball. Billa erhöhte frei vor Krumme eiskalt auf 3:0.

Ab der 60. Spielminute sahen die 250 Zuschauer Chancen im Minutentakt. Rall (61.), Billa (63.) und Hofmann (69.) verpassten auf der einen und Stanti (66.), Carneiro (67.) und Limani (70.) auf der anderen Seite. In der 71. Minute erhöhte Billa auf 4:0, bevor Agirman in der 73. Minute den Anschlusstreffer für die Eintracht erzielte. Bis zum Schlusspfiff blieben beide Teams bemüht um weitere Tore, doch es blieb beim 1:4 aus Frankfurter Sicht.

SGE-Trainerin Simic zum Spiel: „Wir sind viel hinterher gelaufen und hatten Probleme mit der Intensität. Die beiden Gegentore kurz vor der Halbzeit tun weh. Da haben wir Lehrgeld bezahlt. Es ist etwas anderes, ob du mit 0:1 oder 0:3 in die Pause gehst. Ziel war es, das Spiel besser zu gestalten. Die zweite Halbzeit war in Ordnung. Für das Gefühl war es wichtig, dass wir noch das Tor gemacht haben.“

In zwei Wochen, am 5. Oktober um 14 Uhr, empfängt Eintracht Frankfurt II den FC Bayern München II.

So spielte die SGE II

Krumme – Bednorz, Bogenschütz, Jurtzka, Schwoerer (89. Arouna) – Zimmermann (C), Stanti (78. Gliszczynska) – Agirman, Limani, Carneiro (78. Dahl) – Kleemann (65. Hell)

So spielte Stuttgart

Beck – Hofmann, Müller, Schäfer, Rall (72. Meßmer), Rückert (72. Schetter), Hechler, Beuschlein (C) (75. Glaser), Billa (75. Castor), T. Dongus (62. Philipp), F. Dongus

Tore

0:1 Rückert (19.)
0:2 T. Dongus (37.)
0:3 Billa (45.+3)
0:4 Billa (71.)
1:4 Agirman (73.)

Gelbe Karten

- / T. Dongus, Hofmann

Schiedsrichterin

Amelie Lainka

Zuschauer

250