Für die U20 von Eintracht Frankfurt steht in der 2. Frauen-Bundesliga ein Heimspiel-Marathon an. Die nächsten vier Partien darf die SGE II vor heimischer Kulisse im Stadion am Brentanobad austragen. Die Serie startet am Sonntag, 21. September, um 14 Uhr gegen den VfB Stuttgart.
Nach der ersten Saison-Niederlage vergangenen Samstag beim 1. FSV Mainz 05 (0:3) wollen die Adlerträgerinnen eine Reaktion zeigen. Im Duell der beiden Remis-Könige treffen der Tabellenelfte aus Frankfurt und der Siebte aus Stuttgart aufeinander. Aus den ersten vier Spieltagen erreichten sowohl die Hessinnen als auch der VfB jeweils drei Unentschieden. Die Gäste aus dem Schwabenland sind mit einem Sieg in die Saison gestartet. Es folgten drei Punkteteilungen - so auch vor einer Woche gegen Viktoria Berlin (2:2).
Stuttgart mit sehr viel Bundesliga-Erfahrung
Die Stuttgarterinnen sind in den letzten beiden Saisons aus der Oberliga bis in die 2. Bundesliga durchmarschiert. Nicht zuletzt stieg man im Sommer ungeschlagen auf. Und auch in dieser Spielzeit sind die Schwäbinnen noch ohne Niederlage. Grund dafür ist sicherlich auch, dass VfB-Trainer Heiko Gerber mit Spielerinnen zusammenarbeitet, die jahrelange Bundesligaerfahrung vorweisen. Unter anderem spielten Nicole Billa und Fabienne Dongus neun Jahre zusammen bei der TSG Hoffenheim. Billa kürte sich zudem in der Saison 2020/2021 mit 23 Treffern in 21 Spielen zur Top-Torjägerin der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Maximiliane Rall wechselte Anfang des Jahres aus den USA zum VfB und gewann zuvor 2023 mit dem FC Bayern München die Deutsche Meisterschaft. Aber auch zwei Ex-Frankfurterinnen werden am Sonntag in die Mainmetropole reisen: Janina Hechler spielte von 2015 bis 2023 für den 1. FFC Frankfurt und Eintracht Frankfurt. Frisch nach Stuttgart gewechselt ist Rosa Rückert. Die 18-jährige U19-Nationalspielerin verließ die zweite Mannschaft der SGE im Sommer und schloss sich dem VfB an.
Auf Seiten der Hessinnen bleibt die Personalsituation nach wie vor unentspannt. Ela Demirbas, Georgia Stanti und Sophea Thiele stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Hinzukommen wahrscheinlich die Ausfälle von Helene Schäfer und Jana Theijs, die sich beim jüngsten Auswärtsspiel in Mainz verletzt haben.
Wir wissen um unsere Chance, aber es muss viel passen, damit wir dann auch Punkte mitnehmen können. Wir freuen uns auf die Challenge, aber es wird eine harte Nuss.
Julia Simic
SGE-Trainerin Julia Simic sagt über das anstehende Heimspiel: „Der VfB Stuttgart ist ein toller Name und Newcomer im Frauenfußball mit viel Power und Anziehungskraft. Sie haben einige ehemalige Erstligaspielerinnen im Kader, die sehr wichtig für die Mannschaft sind. Da gilt es, als junges Team mit allem dagegen zu halten. Für uns als U20-Mannschaft ist es wieder ein Qualitätscheck, um zu sehen, wo wir aktuell stehen. Wir wissen um unsere Chance, aber es muss viel passen, damit wir dann auch Punkte mitnehmen können. Wir freuen uns auf die Challenge, aber es wird eine harte Nuss.“
- LEAGUES überträgt das Spiel im kostenlosen Livestream.
- Der Eintritt im Stadion am Brentanobad ist frei. Stadionöffnung ist eine Stunde vor Anpfiff.
- Der Verpflegungsstand an den Kunstrasenplätzen wird geöffnet haben.
- Bitte beachtet die Stadionordnung, insbesondere was das Mitbringen von Flaschen betrifft.