Mit einem Heimspiel am Sonntagmittag startete die Zweitligavertretung der Eintracht in die neue Saison. Zu Gast war Borussia Mönchengladbach. SGE-Trainerin Julia Simic stellte fünf Neuzugänge in ihrer ersten Elf auf. Darunter auch die neue Kapitänin Kerstin Bogenschütz. Von Minute eins an war es das von Simic erwartete intensive Spiel mit vielen Zweikämpfen. Torchancen bot die erste Viertelstunde keine. Die SGE II übernahm die Kontrolle und suchte geduldig nach einer Lücke in der Defensive der Gladbacherinnen. Nach einer Druckphase der Gäste, die die Eintracht gut überstand, setzte Bogenschütz Rückkehrerin Valentina Limani mit einem langen Ball hinter die Abwehrkette der Borussia gut in Szene. Jedoch versprang die Kugel beim Aufsetzen und trudelte ins Toraus (22.). Kurz darauf zog Tessa Zimmermann einen Eckball scharf auf den Kasten der Gäste. Torfrau Jil Frehse stand gut und entschärfte die Situation (24.).
In einer Phase, in der die Adlerträgerinnen die Partie dominierten, zeigte Schiedsrichterin Katharina Linke auf den Punkt. Bei einer Klärungstat von Jana Theijs schoss sich die Defensivspielerin den Ball ohne Absicht an ihren ausgestreckten Arm. Emma Lattus verwandelte den Strafstoß sicher zur Gäste-Führung (33.). Eintracht Frankfurt brauchte ein paar Minuten, um den Rückschlag zu verdauen. In der Schlussphase der ersten Halbzeit erarbeiteten sich die Hessinnen ein Chancenplus. Eine Flanke von Theijs wurde zum Torschuss, konnte im letzten Moment aber geklärt werden (40.). Kurz vor Abpfiff folgten weitere Versuche aus der Distanz von Helene Schäfer (43.) und Theijs (45.+1).
Der SGE II gelang ein Traumstart aus der Pause. Valentina Limani tankte sich auf der rechten Seite durch bis zur Grundlinie und legte die Kugel in den Rücken der gegenerischen Abwehr. Dort schob Helene Schäfer aus fünf Metern trocken ein (49.). Der Ausgleich beflügelte die Adlerträgerinnen. Schäfer lief allein auf Frehse zu und verpasste den Doppelpack nur um wenige Zentimeter (54.). Die eingewechselte Georgia Stanti verzog kurz darauf knapp über das Gehäuse (58.). Auf der anderen Seite kamen die Gäste nach einer guten Stunde mal wieder vor das Tor: Sophia Gerber traf nur das Außennetz (64.). Die SGE II blieb am Ball und setzte Gladbach weiter unter Druck. So erzwangen die Hessinnen auch ihre nächste Torchance. Im Sechzehner der Borussia herrschte Chaos. Der Ball landete bei Keira Bednorz, die das Spielgerät aus 15 Metern an die Latte donnerte (67.).
Doppeltes Rot
Dann kam es knüppeldick für die Gastgeberinnen. Tessa Zimmermann setzte gelb vorbelastet zur Grätsche an, traf zunächst den Ball und brachte danach ihre Gegenspielerin zu Fall. Die Schiedsrichterin zeigte Zimmermann trotzdem die Gelb-Rote Karte, Proteste von Trainerin Simic, die das Spielfeld betrat, wurden mit einer weiteren Roten Karte bestraft (80.). Die restliche Zeit verbrachte die SGE II also in Unterzahl. Gladbach drängte auf den Auswärtssieg, kam aber kaum zu Abschlüssen. Mit der letzten Aktion der Partie vergaben die Gäste ihre wohl beste Chance auf den Sieg.
Für ihr Team sei es ein verdienter Punkt, der aber in der Schlussphase nochmal wackelte, erklärte Trainerin Simic: „In der ersten Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe. Der Elfmeter war unnötig. In der Pause haben wir uns geschworen, dass wir die bessere Mannschaft sind und das Spiel gewinnen können. Das haben die Mädels auch umgesetzt und bis zur Gelb-Roten Karte fünf, sechs Torchancen gehabt. Wir haben ein richtig tolles erstes Spiel gezeigt. Meine Rote Karte ist leider im Eifer des Gefechts entstanden. Ich weiß, dass mir das nicht passieren darf. Nach dem Spiel habe ich mich sofort bei der Schiedsrichterin entschuldigt.“
Nächste Woche Sonntag, 31. August, gastiert die Eintracht um 14 Uhr beim Aufsteiger VfR Warbeyen.
So spielte die SGE II
Krumme – Theijs (66. Carneiro), Bogenschütz (C), Juretzka, Bednorz – Demirbas, Zimmermann – Schwoerer, Limani (90.+1 Agirman), Schäfer (85. Rapf) – Kleemann (46. Stanti)
So spielte Gladbach
Frehse – Miriam Arici, Gerber, Lattus (62. Giesen), Cin, Abdii (76. Itgenshorst), van Leeuwe (70. Van Rijswijck), Celissen, Van Der Drift (70. Aslanaj), Bartsch (C) (76. Scholten), Maresa Arici
Tore
0:1 Lattus (33./HE)
1:1 Schäfer (49.)
Gelbe Karten
Zimmermann, Demirbas / Van Der Drift, Miriam Arici
Gelb-Rote Karte
Zimmermann (80./wdh. Foulspiel)
Rote Karte
Simic (81.)
Schiedsrichterin
Katharina Linke
Zuschauer
300