Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
23.05.2025
2. Frauen-Bundesliga

U20: Effizient zur besten U20 der Liga

Eine erfolgreiche Zweitligasaison ist zu Ende. Die SGE II feiert große Siege, wird zur Heimmacht und verbessert sich im Vergleich zu den Vorjahren. Die Defensive wird dabei zum entscheidenden Faktor.

Eine erfolgreiche Saison 2024/25 ist für die Frankfurter Zweitliga-Frauen zu Ende gegangen. Die U20 der SGE war eine der jüngsten Mannschaften der 2. Frauen Bundesliga, lernte aus Rückschlägen, entwickelte sich von Spiel zu Spiel weiter und konnte die durchaus erfahrenere Konkurrenz das eine oder andere Mal ärgern. Mit 43 Punkten und dem sechsten Tabellenplatz spielte das Team von Fritzy Kromp und Julia Simic seine zweitbeste Saison in der 2. Liga und holte im Vergleich zum Vorjahr sechs Punkte mehr. Nur 2021/22 stand man mit Platz fünf in der Tabelle besser da, aber auch damals kam man am Ende auf 43 Zähler.

Heimmacht, Abwehrbollwerk und Wiederholungstäterinnen gegen Union

Es war ein schwieriger Auftakt in die Saison 2024/25. Die SGE II startete mit zwei Niederlagen beim VfL Bochum und gegen den 1. FC Nürnberg. Doch die junge Mannschaft schüttelte die beiden Rückschläge ab und startete am 3. Spieltag eine Serie von neun Spielen ohne Niederlage. Darunter war auch der historische 2:1-Auswärtssieg im Stadion An der Alten Försterei von Union Berlin, mit dem die Adlerträgerinnen den Köpenickerinnen die erste Heimniederlage seit mehr als einem Jahr zufügten. In dieser Phase der Saison kassierte man im heimischen Stadion am Brentanobad im Oktober und November 2024 keinen einzigen Gegentreffer. Erst am 12. Spieltag verlor die Eintracht wieder ein Ligaspiel. Außerdem blieb man zuhause von Oktober 2024 bis März 2025 fast ein halbes Jahr lang unbesiegt.

In der Rückrunde sahen die Ergebnisse zu Beginn dann nicht mehr so gut aus. Aber nach drei Niederlagen am Stück ging es wieder bergauf und die Frankfurter Juniorinnen gewannen die letzten drei Spiele im März. Hier setzte sich die U20 im Rückspiel gegen Union Berlin erneut durch und ist damit die einzige Mannschaft, die gegen den Zweitliga-Meister gewinnen konnte. Hinzukommt, dass Union im DFB-Pokal eine weitere Niederlage gegen ein Team aus Frankfurt hinnehmen musste. Die erste Mannschaft der Eintracht siegte im Achtelfinale in Berlin mit 2:0.

Sieben Abschiede und zwei Comebacks

Fritzy Kromp, Mia Rodach, Nele Janek, Michaela Specht, Rosa Rückert, Ai Inoue und Julia Simic

Relativ früh war klar, dass sich die Hessinnen keine Sorgen um den Abstieg machen mussten und einen Platz im gesicherten Mittelfeld einnehmen würden. So nahm man in den letzten Wochen der Saison selbst den Druck raus, als es in Richtung Saisonende ging. Trotzdem hielt das Trainerinnen-Duo Kromp und Simic die Konzentration ihrer Mannschaft hoch, sodass am 22. Spieltag der höchste Saisonsieg eingefahren wurde: Auswärts beim SV Weinberg gewann die U20 mit 4:0. Mit dem 2:0 gegen Meppen am vorletzten Spieltag gab es auch einen versöhnlichen Heimabschluss, bei dem neben Trainerin Fritzy Kromp und Torwarttrainer Andreas Arr-You auch die Spielerinnen Nele Janek, Rosa Rückert, Mia Rodach, Ai Inoue und Michaela Specht verabschiedet wurden, die den Verein im Sommer verlassen werden. Julia Simic übernimmt den Cheftrainerinnenposten zur neuen Saison allein. Eine Woche später gewann die SGE II auch noch in Mönchengladbach und beendete die Spielzeit mit zwei Siegen. Erwähnenswert sind auch die Comebacks von Georgia Stanti und Ilayda Acikgöz, die beide nach ihren Kreuzbandrissen und einer Ausfallzeit von über einem Jahr wieder auf dem Platz standen in dieser Spielzeit, Acikgöz ganz zum Ende in Mönchengladbach.

Effizient zur besten U20 der Liga

Die Juniorinnen aus Frankfurt waren in dieser Spielzeit die mit Abstand beste U20-Mannschaft der zweiten Liga. Der FC Bayern München II wurde Zehnter, der SC Freiburg II ist abgestiegen. Einen erheblichen Anteil an diesem Erfolg hat die Defensive der SGE II. Mit gerade einmal 25 Gegentoren stellen die Hessinnen eines der besten Abwehr-Bollwerke der Liga. Nur die drei Aufsteiger haben weniger Gegentreffer hinnehmen müssen. Zudem spielte Torhüterin Lina Altenburg elf Mal zu null. Diesen Wert übertrifft nur Ex-Adlerträgerin Cara Bösl, die zwölf Mal die Null festhielt und mit dem 1. FC Union Berlin als Zweitliga-Meister aufgestiegen ist. Und auch die Offensive zeigte sich äußerst effizient: 29 Treffer reichten für die Eintracht, um die Hälfte der 26 Spiele zu gewinnen. Als interne Top-Torjägerin krönte sich Melissa Schmidt-Sommer mit sechs Buden. Johanna Berg folgt dicht dahinter mit fünf Toren. Insgesamt trafen zwölf verschiedene Torschützinnen in diesem Jahr für die U20. Dauerbrennerin der Mannschaft ist Carlotta Schwoerer, die in allen Partien zum Einsatz kam und nur ein einziges Mal nicht in der Startelf stand. Die linke Flügelspielerin kommt auf 1.967 Spielminuten.