Die U20 der SGE hat in der 2. Frauen-Bundesliga eine historische Hinrunde gespielt. Noch nie stand die zweite Mannschaft der Frankfurter Eintracht seit der Fusion nach der Hinrunde so gut da wie in diesem Jahr. Mit 24 Punkten (7 Siege, 3 Unentschieden, 3 Niederlagen) aus den ersten 13 Spielen haben die Adlerträgerinnen die vereinsinterne Bestleistung überboten. In den Saisons 2020/21 und 2021/22 sammelten die Hessinnen in der Hinrunde jeweils 20 Punkte. Mit einem Torverhältnis von 12:10 stellt die SGE zudem die viertbeste Defensive der Liga. Nur der Hamburger SV, Union Berlin (je 6 Gegentore) und der 1. FC Nürnberg (7) bekamen weniger Gegentreffer.
Heimmacht und Abwehrbollwerk
Zuhause ist die Eintracht zu einer echten Heimmacht geworden: Zwar ging das erste Heimspiel der aktuellen Saison mit 0:4 gegen den 1. FC Nürnberg verloren, aber in den sechs darauf folgenden Duellen im Stadion am Brentanobad holte die SGE vier Siege und zwei Unentschieden. Außerdem kassierte die Mannschaft der beiden Trainerinnen Fritzy Kromp und Julia Simic seit der Niederlage gegen Nürnberg am 22. September zuhause kein einziges Gegentor mehr. Daraus resultiert Rang drei in der Heimtabelle. Insgesamt waren es acht zu-Null-Spiele in den Hinserie.
Sieben Spiele ohne Niederlage
Nimmt man noch vier weitere Auswärtsspiele hinzu, kommt es zu einer zwischenzeitlichen Serie von sieben Spielen ohne Niederlage, die von Ende September bis Anfang Dezember anhielt. Erst am zwölften Spieltag musste die Frankfurter Eintracht erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen.
SGE beendet Union Berlins Serie
Am 7. Spieltag gastierte die SGE beim 1. FC Union Berlin, der bis dahin seit 20 Monaten ohne Pflichtspielniederlage war. Die Frankfurterinnen lieferten ein starkes Auswärtsspiel ab und besiegten die Köpernickerinnen vor rund 5.700 Zuschauern im Stadion An der Alten Försterei mit 2:1.
Dauerbrennerin und Torschützinnen
Carlotta Schwoerer ist die einzige Adlerträgerin, die in allen 13 Spielen zum Einatz kam. Insgesamt stand sie in der Hinrunde 1.003 Minuten auf dem Platz. Knapp dahinter folgen Lina Altenburg und Mina Matijevic mit jeweils 990 Minuten.
28 verschiedene Spielerinnen setzte das Trainer-Duo Kromp und Simic bisher ein, die einen Altersdurchschnitt von 18,4 Jahren haben. Marie Kleemann ist die jüngste eingesetzte Adlerträgerin. Mit gerade einmal 15 Jahren kommt sie bereits auf neun Partien.
Mit acht unterschiedlichen Torschützinnen stellte die Eintracht unter Beweis, dass sie in der Offensive sehr variabel ist. Ela Demirbas ist mit 17 Jahren die jüngste Knipserin der Hessinnen. Genau wie Johanna Berg, Rosa Rückert und Melissa Schmidt-Sommer erzielte sie bislang zwei Tore.