Das erste Auswärtsspiel der Spielzeit 2025/26 führt die zweite Mannschaft der Frankfurter Eintracht an die niederländische Grenze. Weniger als 20 Kilometer Luftlinie vom deutschen Nachbarland entfernt, trägt der VfR SW Warbeyen seine Heimspiele aus. Die Adlerträgerinnen gastieren bei dem Aufsteiger am Sonntag, 31. August, um 14 Uhr.
In der Aufstiegssaison hat sich Warbeyen mit zehn Punkten Vorsprung auf Platz zwei als Meister der Regionalliga West durchgesetzt. Dabei erwies sich der VfR als äußerst heimstark. Im eigenen Stadion hat der VfR elf von 13 Heimspiele gewonnen und nur ein Unentschieden und eine Niederlage hinnehmen müssen.
Mit einem Altersschnitt von 21,7 Jahren hat der VfR SW Warbeyen einen für die 2. Frauen-Bundesliga vergleichsweisen jungen Kader. Im Sommer hat ein gehöriger Umbruch stattgefunden: Zahlreiche Spielerinnen haben den Verein verlassen. Auf der anderen Seite hat Trainer Sandro Scuderi mehr als 15 Neuverpflichtungen dazu bekommen. In den DFB-Pokal-Play-offs hat die erneuerte Mannschaft beim Viertligisten 1. FC Neubrandenburg souverän mit 8:0 gewonnen. Am vergangenen Wochenende unterlag der VfR am 1. Spieltag der 2. Bundesliga allerdings beim VfL Bochum mit 0:6 – das deutlichste Ergebnis des Spieltags.
„Dürfen Warbeyen auf keinen Fall unterschätzen“
Auch aufgrund dieser zwei Ergebnisse sei der Liganeuling schwer einzuschätzen, meint SGE-Trainerin Julia Simic: „Es ist eine Mannschaft mit vielen Neuzugängen. Somit kann man nicht genau sagen, was uns erwarten wird und wie sie auf die letzte Niederlage reagieren werden. Auf gar keinen Fall dürfen wir Warbeyen unterschätzen. Wir wollen eine gute Leistung zeigen und die maximale Punkteausbeute holen.“
Der von Verletzungen geplagte Kader der SGE II muss am kommenden Wochenende zusätzlich die Sperre von Tessa Zimmermann verkraften. Die 17-jährige Mittelfeldspielerin sah am vergangenen Sonntag beim 1:1 gegen Mönchengladbach die Gelb-Rote Karte. Und auch Trainerin Simic wurde nach ihrem Platzverweis für ein Spiel gesperrt und wird an der Seitenlinie fehlen. Dafür darf Neuzugang Amira Dahl auf ihren ersten Einsatz als Adlerträgerin hoffen.
Die Streamingplattform „LEAGUES“ überträgt die Partie im kostenlosen Livestream.