Die Serie von drei Siegen in Folge ist am vergangenen Wochenende gerissen. Auswärts beim Hamburger SV unterlag die Zweitvertretung der Frankfurter Eintracht durch das Gegentor in der Nachspielzeit mit 0:1 (0:0). Direkt nach Abpfiff richtete SGE-Trainerin Fritzy Kromp den Blick nach vorne: „Wir dürfen nicht in Trauer verfallen.“ Und damit lenkte sie den Fokus voll und ganz auf das kommende Auswärtsspiel beim SV 67 Weinberg. Am Ostersonntag, 20. April 2025, gastiert die SGE II um 14 Uhr beim Tabellenelften der 2. Frauen-Bundesliga 2024/25. Sportotal überträgt die Partie im kostenlosen Livestream.
Weinberg lebt Fair Play
Nachdem die Adlerträgerinnen mit dem HSV auf ein Team trafen, das sich mitten im Aufstiegsrennen befindet, begegnet ihnen jetzt eine Mannschaft, die noch um den Klassenerhalt kämpft. Nur ein Pünktchen trennt Weinberg von der Abstiegszone. Erst fünf Zähler sammelte der Sportverein aus Mittelfranken in der Rückrunde und kassierte bisher die zweitmeisten Gegentore (43). Durchaus positiv fällt die Mannschaft von Trainerin Christina Schellenberg mit ihrer fairen Spielweise auf: Mit nur 19 Gelben Karten liegt der SVW in der Fairness-Tabelle auf Platz eins. Zum Vergleich: Die U20 aus Frankfurt steht mit 26 Gelben Karten auf Rang sechs.
Mit zweiten Mannschaften hat der SV Weinberg in dieser Saison so seine Schwierigkeiten. Gegen den FC Bayern München II, den SC Freiburg II und Eintracht Frankfurt II schoss der Tabellenelfte in fünf von sechs Spielen kein einziges Tor. Dreimal endete eine Partie gegen eine U20 mit 0:0, zwei weitere Duelle gingen verloren. Im Hinspiel setzten sich die Hessinnen mit 3:0 (0:0) durch, als Rosa Rückert, Mia Rodach und Carlotta Schwoerer mit ihren Treffern für die drei Punkte sorgten.
„Brauchen wieder mehr positive Energie“
Trainerin Kromp ist optimistisch, dass ihr Team wieder in die Erfolgsspur kommt: „Die Niederlage in Hamburg haben wir schnell aufgearbeitet und konnten viel Positives daraus ziehen. Davor haben wir dreimal gewonnen und wollen trotz der intensiven Wochen inklusive Länderspielpause den Schwung mitnehmen und auch in Weinberg bestehen. Dafür werden wir wieder mehr positive Energie brauchen.“ Nicht im Kader stehen werden die verletzten Ai Inoue, Mina Matijevic, Mia Rodach und Katharina Rust.