Aufatmen am Riederwald. Mit neuer taktischer Ausrichtung und zahlreichen Positionsveränderungen gelang unserer U17 nun endlich der langersehnte erste Saisonsieg gegen den FV Löchgau. Gegen den Tabellenletzten präsentierte sich das Team beim 5:1 – vor allem in der ersten Hälfte – deutlich verbessert und konnte so verdient drei wichtige Punkte einfahren.Bereits mit dem Anpfiff verlagerte sich das Spiel in die Löchgauer Hälfte. Lena Mueller wurde steil in die Spitze geschickt, jedoch war die Torhüterin der Gäste hier einen Schritt schneller am Ball (1.). Zwei Minuten später dann auch die erste Löchgauer Chance mit einem Angriff durch die Mitte, Leonie im Eintracht-Tor hatte allerdings keine Probleme den Ball zu halten. Nach einem Foul an Celina setzte Jolie den fälligen Freistoß aus 19m knapp über das Tor (4.). Nur zwei Minuten später dann die frühe Führung für unsere Adlerinnen. Nach Ecke von Lili nahm Annika im Strafraum den Ball wunderbar an und vollendete seitlich aus der Drehung heraus unhaltbar ins Tor (6.). Klasse Tor zur 1:0 Führung! Dies gab nun noch mehr Sicherheit und die Eintracht blieb weiter am Drücker. Lilis Freistoß aus 25m drüber (10.) und Jolie mit einem Versuch aus der Distanz (13.) hatten die nächsten Möglichkeiten. Nach einem langen Einwurf von Annika, der noch verlängert wurde, kam Celina in der Nähe des Elfmeterpunktes freistehend an den Ball, diese fackelte nicht lange und versenkte das Leder zur beruhigenden 2:0 Führung kompromisslos ins lange Eck (16.). Bis zur 25. Minute sollten nun Chancen für die Gastgeberinnen fast im Zwei-Minuten-Takt folgen. Karla machte Druck auf die Torhüterin der Gäste, Lena Bencic kam so an den Ball, konnte diesen aber leider nicht richtig kontrollieren und somit nicht aufs Tor bringen (18.). Wieder Karla mit einem Schuss vom Sechzehner (20.) und Celina aus 20 Metern rechts vorbei (21.) hatten die nächsten Chancen. Danach wieder ein langer Einwurf von Annika in den Strafraum auf Lena Bencic, diese zog knapp links vorbei (24.). Eine Minute später dann die zweite Torannäherung für Löchgau, allerdings hatte Leonie mit dem Distanzschuss aus 30m keine Mühe (26.). Danach verflachte die Partie ein wenig und Lena Mueller hatte in der 38. Minute die letzte Gelegenheit vor der Pause, doch auch hier war Eileen Grosz im Löchgauer Tor zur Stelle. So ging es mit einer verdienten 2:0 Führung in die Kabine.Die Mädels von Trainer Wolfgang Schmidt wollten mit Wiederanpfiff an die guten ersten 40 Minuten anknüpfen, jedoch sollte es zunächst etwas anders kommen. Ein von Löchgau hoch in den Strafraum geschlagener Ball sprang ohne Berührung einer Spielerin erneut auf, Luisa Schmid war mit dem Kopf zur Stelle und beförderte den Ball über Leonie hinweg ins Frankfurter Tor (44.). Anschlusstreffer zum 2:1. Sollte nun Nervosität und Unsicherheit – aufgrund der zahlreichen negativen Erlebnisse in den letzten Spielen – ins Spiel unserer U17 einziehen? Mitnichten! Zwar verlor die Mannschaft nun etwas an Struktur und musste sich neu sortieren, ohne jedoch dabei den Gegner wirklich gefährlich ins Spiel kommen zu lassen. Löchgau witterte nun natürlich ein wenig Morgenluft, mit fortlaufender Dauer kämpften sich die Gastgeberinnen aber wieder zurück in die Partie. Celina – gut am Fünfer in Szene gesetzt – schob den Ball links vorbei (53.) und nach einem langen Ball auf Karla kam diese gegenüber die Gästetorhüterin einen Schritt zu spät (54.). Ab der 60. Minute hatte die Eintracht das Spiel wieder vollständig unter Kontrolle. Nach Ecke von Lili schoss Karla noch links am Tor vorbei (61.), doch bereits drei Minuten später machte sie es deutlich besser und versenkte den Ball aus 17 Metern unhaltbar im Gästetor. Da war sie nun endlich wieder, die beruhigende Zwei-Tore-Führung und mutmaßliche Vorentscheidung zum 3:1 (64.). Während Annikas Versuch aus 20m das Tor noch knapp verfehlte (66.), konnte Lena Mueller über die linke Seite kommend den Ball in Richtung Tor befördern und ihr Versuch – halb Schuss, halb Flanke – wurde lang und länger und senkte sich dann an den Innenpfosten und von dort ins Tor zur vorentscheidenden 4:1 Führung (69.). Danach beruhigte sich die Partie ein wenig, aber das sollte es noch nicht ganz gewesen sein. Celina belohnte sich und ihr starkes Spiel mit ihrem zweiten Treffer des Tages, ihr Abschluss aus 20 Metern drehte sich zum Endstand von 5:1 ins rechte Eck des Löchgauer Tores. Dann war Schluss und drei wichtige Punkte eingefahren. Vor den beiden kommenden Derbys in Dortelweil und beim 1. FFC Frankfurt konnte sich unsere U17 mit fünf Punkten auf Tabellenplatz acht verbessern und so nun endlich die Abstiegsplätze verlassen. Am nächsten Spieltag kommt es nun zum Derby gegen den Tabellennachbarn vom SC Dortelweil in Bad Vilbel. Anstoß ist am Samstag, 16.11.2019 um 14:00 Uhr.Stimmen zum Spiel:Lili Wanjura "Super, endlich gewonnen und auch absolut verdient. Unser Teamgeist war der Schlüssel zum Erfolg, wir wollten heute unbedingt gewinnen. Dieses Erfolgserlebnis wollen wir natürlich in die nächsten Spiele mitnehmen und diese ebenso erfolgreich bestreiten."Lena Müller "Über mein Tor freue ich mich riesig, eigentlich wollte ich in den Strafraum flanken. Wir haben heute sehr gut als Team gespielt und endlich unsere Torchancen genutzt. Unser Sieg war verdient und es war sehr wichtig, dass wir uns heute mit diesem Erfolg selbst beschenkt haben. In den anstehenden Derbies wollen wir diesen Sieg als Motivation mitnehmen."Wolfgang Schmidt "Wir hatten schon Spiele und Phasen in Spielen, wo wir besser Fußball gespielt haben. Am Ende des Tages ist Fußball Tore zu erzielen und Gegentore zu verhindern. Die drei Punkte haben wir uns definitiv verdient und hätten sie schön früher holen müssen. Jetzt sind zwei Wochen Pause und wir werden in dieser Zeit fokussiert an unsere Schwächen arbeiten. Wichtig ist, dass wir auch in den nächsten drei Spielen nachlegen."Eintracht Frankfurt – FV Löchgau 5:1 (2:0)Tore: 1:0 Leibner (6.), 2:0/5:1 Hackbarth (16./79.), 2:1 Schmid (44.), 3:1 Reuter (64.), 4:1 Müller (69.)Schiedsrichterin: Katharina MenkeSGE: Matic; Wanjura, Fritz (70. Wiesner), Hackbarth, Müller, Leibner, Bitterwolf (75. Benkovic), Reuter, Bencic (75. Maidhof), Huhn, Felchle.FVL: Grosz; Obermeier (75. Palomba), Claar, Jaisle, Gwozdz (30. Kapfenstein), Dreyer, Holzhäuer (72. Hornung), Tabler, Musliu, Schmid, Heinemann.
03.11.2019