Auf dem Kunstrasen an der Säbener Straße zeigte die Eintracht vor allem in Halbzeit eins eine ansprechende Leistung und stellte den Tabellenzweiten vor einige Probleme. Der einzige Torabschluss durch Julia Uhde brachte Mitte der ersten Hälfte jedoch nichts ein. Nach einer halben Stunde traf Bayerns Jenny Gaugigl per Freistoß aus 16 Metern unter der hochspringenden Mauer hindurch zum 1:0 (32.). Unmittelbar nach der Halbzeitpause erhöhte Andrea Viehl nach einem schnellen Seitenwechsel und einem Stellungsfehler in der Frankfurter Abwehr auf 2:0 (46.). Ein Foul von Sonja Ballmert im eigenen Strafraum leitete schließlich das 3:0 der Münchnerinnen ein: Gaugigl verwandelte sicher (48.). Frankfurts Torhüterin Lisa-Marie Raiß ahnte zwar das Eck, konnte aber nicht mehr eingreifen. Die Gastgeberinnen dominierten das Spiel nun klar und kamen durch ein Eigentor von Luisa Marie Horsch zum 4:0 (59.). Für den 5:0-Endstand sorgte Franziska Reiter nach einem Eckball (78.).
Fazit: „Das Ergebnis ist am Ende um drei Tore zu hoch ausgefallen. Wir sehen nach der Winterpause positive Veränderung in der Mannschaft. Aber ab sofort ist jedes Spiel ein Endspiel. Am Samstag gegen Hoffenheim müssen drei Punkte her“, sagte Frankfurts Co-Trainer Silas Noé Demel.
Für die Eintracht spielten: Lisa-Marie Raiß - Julia Uhde (68. Isabell Hammermeister), Sonja Ballmert, Shirin Scheuer, Luisa Marie Horsch - Janea Gombel (53. Amelie Pollara), Celina Ochs, Bianca Jockel, Pelin Baran - Jill Fournier, Lisa Mundt (62. Danayt Semere)