In den letzten Zügen der Vorbereitung zeigten die Juniorinnen-Teams am vergangenen Wochenende noch einmal, was sie draufhaben. Gleich zwei Mannschaften starteten in unterschiedlichen Altersklassen bei der Futsal-Regionalmeisterschaft. Am Ende krönten sich sowohl U16-Juniorinnen als auch U13-Mädels zum Regionalmeister. Die U15-Juniorinnen überzeugten zeitgleich auf grünem Rasen und besiegten im letzten Testspiel vor dem Ligastart die SpVgg. Gau-Algesheim/Frei-Weinheim JSG II.
Für die U16-Juniorinnen ging es am vergangenen Wochenende in die Futsal-Regionalmeisterschaft im Raum Frankfurt. Als jahrgangsjüngeres Team erwartete die Mannschaft mit dem Adler auf der Brust ein schwieriger Wettbewerb. Die Mädels starteten mit der Partie gegen den 1. FC Mittelbuchen in den Samstag und sammelten mit einem 2:0-Erfolg ordentlichen Selbstvertrauen für die restlichen Partien.
Mit dem nächste Gegner JFV Seligenstadt-Zellhausen-Klein-Welzheim hatten die Eintrachtlerinnen trotzdem zu kämpfen, sodass die Partie mit einem 0:0-Unentschieden endete. Es folgte ein 3:1-Sieg gegen die MSG Bad Vilbel und ein 2:0-Triumph über die SG Westerfeld. Den Abschluss des Tages bildete das Duell gegen den SC Dortelweil. Auch hier spürten die Adlerträgerinnen wieder richtig Gegenwehr, sodass am Ende ein 1:1-Remis auf dem Papier stand. Insgesamt konnten sich die Mädels mit elf Punkten auf dem ersten Platz festsetzen und den Sieg der Futsal-Regionalmeisterschaft feiern.
„Die Mädels haben mit Willen und Leidenschaft dagegengehalten.“ - Dominik Jung, Trainer
Trainer Dominik Jung berichtete nach dem Wettbewerb: „Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die anderen Mannschaften haben das echt gut gemacht, aber die Mädels haben mit Willen und Leidenschaft dagegengehalten.“ Mit dem Sieg in der Regionalmeisterschaft qualifizieren sich die Eintrachtlerinnen automatisch für die Futsal-Hessenmeisterschaft, die bereits am kommenden Sonntag stattfindet. Darüber hinaus geht es mit der anderen Hälfte der Mannschaft zum Girls-Snow-Cup, wo die Adlerträgerinnen schon in der Gruppenphase auf einige Hochkaräter wie den HSV oder Borussia Mönchengladbach treffen.
Für die U15-Juniorinnen verlief das letzte Testspiel vor dem Start in die Liga genau nach Plan. Über die gesamten 70 Minuten dominierten die Eintrachtlerinnen das Duell gegen die SpVgg. Gau-Algesheim/Frei-Weinheim JSG II. Trotz dessen mussten sie besonders in der ersten Halbzeit einen ordentlichen Kampf auf den Rasen bringen. Nach den ersten 45-Minuten stand es blieb es zuächst bei einem 1:1 gegen die SpVgg. In die zweite Halbzeit ging es dann mit noch mehr Willen und Überzeugung, sodass es schnell zu weiteren Torerfolgen kam. Am Ende siegte die Mannschaft mit dem Adler auf der Brust mit einem deutlichen 4:1.
„Das ist ein extrem großer Schritt nach vorne.“ - Christian Yarussi, Trainer
Trainer Christian Yarussi ist voll zufrieden mit seinem Team: „Die Mannschaft konnte unsere Philosophie extrem gut auf dem Platz umsetzen. Wie schon oft erwähnt, ist die Entwicklung der Mädels überragend. Die Mannschaft versteht ganz genau, was sie mit dem Ball und auch ohne machen soll, das ist ein extrem großer Schritt nach vorne.“ Nach diesem wichtigen Erfolg geht es für die Mädels nun wieder in den Ligaalltag. Am Samstag müssen sie gegen die JSG Riederwald/Gudesding ran.
Eintracht Frankfurt – SpVgg. Gau-Algesheim/Frei-Weinheim JSG II 4:1 (1:1)
Eintracht: Pecere – Bandel, Daut, Jankovic, Fetzberger, Raab, Ismail Sanchez, Kasaj, Hans, Philipp, Hassler
SpVgg: Avdic – Lauterbach, Neumann, Tajouaoit, Burgstahler, Zalamtani, Kandziora, Haas, Scudera, Koblitz, Starosta
Für das kleinste Juniorinnen-Team war ein volles Wochenende angesagt. Am Samstag stand zunächst, ähnlich wie bei den U16-Mädels, die Futsal-Regionalmeisterschaft an. Für die Eintrachtlerinnen ging es mit der Partie gegen den SC Dortelweil in den Wettbewerb, bei der sie von Beginn an überzeugten und einen 2:0-Sieg holten. Daraufhin folgte das Duell gegen die Kickers16, in dem die Mädels mit einem 6:0 den höchsten Sieg des Tages einfuhren.
Es folgten zwei 4:0-Triumphe über den 1. FC Mittelbuchen und den 1. FFV Oberursel, bevor es ins letzte Spiel gegen die SG Westerfeld ging. Auch hier zeigten die Adlerträgerinnen ihr Können und siegten mit einem 5:0. Die Schützlinge von Trainer Aaron Müller sicherten sich somit ohne ein einziges Gegentor den ersten Platz und damit den Sieg in der Futsal-Regionalmeisterschaft. „Wir haben technisch sauberen Fußball gespielt und energisch verteidigt“, schlussfolgerte der Übungsleiter nach dem Wettbewerb.
Auch am Sonntag gefragt
Einen Tag später ging es für die Mädels ins Testspiel gegen den SKV Büttelborn. Der Start verlief dabei etwas zäh, mit unpräzisen Passkombinationen und wenig Anspielstationen. Das hatte nicht nur zu viele Ballverluste, sondern auch einen unglücklichen 0:1-Rückstand zur Folge. In der zweiten Hälfte spielten die Mädels dann aber richtig auf und zeigten ihr großes Potenzial. Immer wieder kamen die Adlerträgerinnen gefährlich vor das gegnerische Tor und versuchten ihr Bestes mit einem Ausgleich zurück ins Spiel zu kommen. Doch sollte es nicht sein, sodass es am Ende bei der 0:1-Niederlage blieb. Trainer Aaron Müller zieht trotz Niederlage ein positives Fazit: „Die Mädels können vor allem auf die zweite Halbzeit seht stolz sein. Genau darauf werden wir in den nächsten Wochen aufbauen.“
Für die Eintrachtlerinnen geht es am kommenden Wochenende ähnlich ereignisreich weiter. Am Samstag müssen sie zunächst bei der Futsal-Hessenmeisterschaft ran, woraufhin am Sonntag ein Testspiel gegen die Sportfreunde Oberau folgt.