Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
10.09.2018

U15 Juniorinnen: Auswärtssieg unserer U15 Juniorinnen

Unsere Jüngsten verdauten die Niederlage vom letzten Wochenende schnell und siegten auswärts beim BSC Schwalbach.

Im Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht BSC Schwalbach wollten unsere U15 Adlerinnen die Niederlage vom letzten Wochenende vergessen machen.  Mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein und Motivation starteten die Mädels ins Spiel, so verlagerte sich mit dem Anpfiff die Partie dann auch gleich in die Hälfte der Gastgeberinnen. Allerdings gelang es den Gästen nicht das Spiel breit zu machen, es lief alles fast ausnahmslos über die linke Seite wo es zu einem regelgerechten Gedränge kam. In der sechsten Minute hatte Mckinley dann die erste Chance für die SGE, aus dem Gewühle heraus im Strafraum zwang sie die Schwalbacher Torhüterin zu einer schönen Parade. Auch in der 16. Minute war es wieder Mckinley, die im Strafraum von Giovanna freigespielt wurde und souverän zum 0:1 einnetzen konnte. Weiter ging es dann mit einer Doppelchance für Sarah in der 19. und 20. Minute. Zunächst konnte ihr Weitschuss aus 25 Metern von der Torhüterin problemlos pariert werden, dann kam sie an der Strafraumgrenze frei zum Abschluss, jedoch direkt in die Arme der Torhüterin. Somit weiter 0:1. In der 25. Minute dann der Schreckmoment für die Eintracht. Zur großen Überraschung vieler Zuschauer (nicht nur der Eintracht Anhänger) entschied der Schiedsrichter nach einem mutmaßlichen Foulspiel (außerhalb des Strafraums?) auf Elfmeter für die Gastgeberinnen. Glück für unsere U15 Adlerinnen, dass diese Chance von Schwalbach nicht genutzt werden konnte und der Ball am rechten Torpfosten vorbeiging. Zwei weitere schöne Chancen in der 29. Minute durch Giovanna (nach toller Flanke von Mckinley) und in der 31. Minute durch Mckinley mit einem Heber aus 20 Metern aufs Tornetz waren die letzten nennenswerten Aktionen vor der Pause. Vor Wiederanpfiff dann ein Wechsel im Frankfurter Tor. Lina, die in Halbzeit eins so gut wie nicht gefordert wurde, räumte ihren Platz für Rebecca. Mit dem Anpfiff zur zweiten Hälfte erhöhten die Eintracht Mädels spürbar den Druck, Giovanna scheiterte in der 36. und 37. Minute jeweils in aussichtsreicher Position. So ging es dann weiter. Schwalbach kam aus der eigenen Hälfte so gut wie nicht mehr heraus und weitere Chancen von Yeliz, Giovanna, Lena und wieder Yeliz (40., 44., 46., 50. Minute) waren die Folge. Danach verflachte die Partie ein wenig und es dauerte bis zur 64. Minute, als die Mädels von Trainer Luigi Saporito nochmals einen Gang hochschalteten. Mckinley köpfte nach einer Ecke knapp am Tor vorbei und schoss aus 15 Metern knapp über das Tor (64. und 65. Minute), Hannah schob dann den Ball nach einer tollen Torwartabwehr im Fünfmeterraum knapp am rechten Pfosten vorbei. Kurz vor Schluss dann der negative „Höhepunkt“ in der Nachspielzeit: Sarah wurde von einer Schwalbacher Spielerin, die keinerlei Chance hatte den Ball zu spielen, an der Außenlinie rüde gefoult. Dies blieb vom Schiedsrichter jedoch ungeahndet und dieser pfiff die Partie zum Endstand von 0:1 ab. Sarah lag minutenlang an der Seitenlinie und musste behandelt werden. Positiv verbleiben von diesem Spiel einzig die gewonnenen drei Punkte, Spielaufbau- und -verlagerung sowie vor allem die Chancenverwertung ließen heute jedoch einiges zu wünschen übrig.Nächstes Wochenende ist für unsere Adlerinnen Pause in der Hessenliga, dafür tritt die Mannschaft am Regionalauswahlturnier U14 Juniorinnen Süd in Gernsheim an.BSC Schwalbach - Eintracht Frankfurt 0:1SGE: Lina Altenburg (T), Lena Scholze, Naomi Siemen, Yeliz Kaya (C), Julia Strein, Sarah Wiesner, Cora Lepper, Hannah Engel, Giovanna Santaniello, Kaya Czewerda, Mckinley Viers, Stella Pepper, Emma Jalowiky, Kaoutar Zitouni, Rebecca Kratoska.