Im fünften Spiel der U16-Gruppenliga Frankfurt Nord hat es die U14-Mädels erwischt. Gegen eine starke Germania aus Steinbach mussten die Riederwälderinnen mit dem 2:3 die erste Saisonniederlage hinnehmen.Das 1:0 für die Gäste fiel schon in der vierten Minute. Die Eintracht zeigte sich keineswegs durch den frühen Rückstand geschockt. Gegen körperlich überlegene Steinbacher wurde gut dagegengehalten. Die Gäste waren stets durch Konter gefährlich ohne jedoch erneut zum Torerfolg zu kommen. Die Gastgeberinnen konnten in der 26. Minute zum 1:1 durch Mareike Stapf ausgleichen.In der 35. Minute gingen die Steinbacher erneut in Führung, obwohl das Spiel bis dahin offen gestaltet wurde. Durch einen Ballverlust an der Mittelinie schlossen die Gäste einen ihrer gefährlichen Konter zum 3:1 ab. Dies war besonders ärgerlich denn der Treffer fiel fast mit dem Halbzeitpfiff.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit erspielten sich die Gastgeberinnen ein Übergewicht im Mittelfeld und kamen immer häufiger vor das Tor der Gäste.Im Laufe der Spielzeit kamen die Eintracht Mädels immer besser ins Spiel. Der FSV Germania Steinbach war dennoch stets mit ihren schnellen Sturmspitzen durch Konter gefährlich. Die Eintracht ließ sich nicht entmutigen und spielte weiter auf das Gästetor und erzielte so in der 55. Minute durch Amelie Pollara den längst verdienten Anschlusstreffer.Von nun an drängte die Eintracht weiter auf den Ausgleich ohne zum Torerfolg zu kommen. So brachten die Gäste den knappen Vorsprung über die Zeit. Aufgrund der starken zweiten Halbzeit hätten die Eintracht Mädels ein Unentschieden mehr als verdient gehabt.Für die Eintracht spielten: Melina Eckert, Bianca Jockel, Larissa Hirseland, Amelie Pollara, Annika Lang, Dilan Ilter, Mareike Stapf, Jasmina Halilagic, Veronika Krokolinski, Alessia De Nardi, Janina Meinschein, Samantha Belz und Jule Hildebrandt.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit erspielten sich die Gastgeberinnen ein Übergewicht im Mittelfeld und kamen immer häufiger vor das Tor der Gäste.Im Laufe der Spielzeit kamen die Eintracht Mädels immer besser ins Spiel. Der FSV Germania Steinbach war dennoch stets mit ihren schnellen Sturmspitzen durch Konter gefährlich. Die Eintracht ließ sich nicht entmutigen und spielte weiter auf das Gästetor und erzielte so in der 55. Minute durch Amelie Pollara den längst verdienten Anschlusstreffer.Von nun an drängte die Eintracht weiter auf den Ausgleich ohne zum Torerfolg zu kommen. So brachten die Gäste den knappen Vorsprung über die Zeit. Aufgrund der starken zweiten Halbzeit hätten die Eintracht Mädels ein Unentschieden mehr als verdient gehabt.Für die Eintracht spielten: Melina Eckert, Bianca Jockel, Larissa Hirseland, Amelie Pollara, Annika Lang, Dilan Ilter, Mareike Stapf, Jasmina Halilagic, Veronika Krokolinski, Alessia De Nardi, Janina Meinschein, Samantha Belz und Jule Hildebrandt.