Nach einer deutlichen Steigerung in der zweiten Halbzeit siegen die U14-Juniorinnen mit 5:2 bei Tabellenführer MSG Bad Vilbel.
Die Gastgeberinnen begannen selbstbewusst, während die Eintracht bereits in den Anfangsminuten Glück hatte, dass der Schiedsrichter zwei Mal auf Abseits entschied. Mit dem ersten Angriff gelang der Eintracht nach Vorarbeit von Marie Kagel der Führungstreffer durch Isabel Lelieveldt (5.). Druck machte aber weiterhin nur Bad Vilbel, das die Eintracht phasenweise nicht aus der eigenen Hälfte heraus ließ. Mit einem Doppelschlag innerhalb von fünf Minuten drehten die Gastgeberinnen die Partie folgerichtig zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung (15./20.), ehe Merve Özdemir nach Freistoß von Hannah Trommer der wichtige Ausgleich gelang (22.). Kurz vor der Halbzeitpause musste dann aber Annika Bayer mit einer Handverletzung den Platz verlassen.
Kurz nach Wiederbeginn legte Özdemir einen Eckball für Luana Balzer auf, die den Ball weiter zu Melina Raiß durchstecke - das 3:2 für die Eintracht (43.). Anders als in der ersten Halbzeit brachte die erneute Führung nun zusehends mehr Sicherheit ins Frankfurter Spiel. Folgerichtig fielen die Treffer zum 4:2 durch Özdemir (63., aus kurzer Distanz) und Trommer (57., direkt verwandelter Freistoß aus 35 Metern) zum 5:2-Endstand.
Fazit: „Es war, wie erwartet, eine sehr gute Hessenligapartie. Wir hatten letztlich den unbedingten Siegeswillen, das war der ausschlaggebende Faktor“, resümierte Trainerin Linda Tschakert. Mit der aktuell extrem hohen Quote bei der Chancenverwertung sollte die Eintracht weiter oben mitspielen können.
Die Mannschaft wünscht ihrer Mitspielerin Annika Bayer gute Besserung!
Für die Eintracht spielten: Chiara Sörgel - Mona Schmidt, Luise Rothländer, Mari Horvat, Bethel Ghebreab, Hannah Trommer - Marie Kagel, Joana Cudina, Annika Bayer, Laura Zimmermann, Luana Balzer - Merve Özdemir, Isabel Lelieveldt, Jule Kleymann, Melina Raiß