Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
28.10.2013

U14 I: Kampfsieg gegen Schwalbach

Am letzten Wochenende der Herbstferien gewinnen die U14-Juniorinnen knapp mit 3:2 beim BSC Schwalbach.

Am letzten Wochenende der Herbstferien gewinnen die U14-Juniorinnen knapp mit 3:2 beim BSC Schwalbach.

Die Gäste starteten gut in die Partie und agierten vor allem im Mittelfeld überlegen. In den ersten Minuten wurde Isabel Lelieveldt auf Vorlage von Hannah Trommer gleich zwei Mal entscheidend von der Schwalbacher Innenverteidigung gestört. So war es Trommer selbst, die sich auf der halbrechten Seite durchsetzte und zum 1:0 abschloss (11.). In der Folge passte sich die Eintracht dem Spiel der Gastgeberinnen an und versäumte es, mehr aus ihrer Feldüberlegenheit zu machen. Als schließlich ein Freistoß von Trommer im Schwalbacher Tor landete, entschied Schiedsrichter Sven Bauer zunächst auf Treffer für die Eintracht. Da sich Schwalbachs Torfrau Chantal Hahn bei dem Abwehrversuch aber verletzt hatte, revidierte der Unparteiische seine Entscheidung auf Stürmerfoul einer Frankfurterin. Die überraschte Eintracht agierte in der Folge zu unkonzentriert, sodass Schwalbach durch einen Heber von Isabella Maggiore doch noch zum 1:1 ausgleichen konnte (35.+2).

Nach der Halbzeitpause fanden die Frankfurterinnen zu ihrem Spiel zurück und kombinierten sich durch das Mittelfeld. Erneut war es Trommer, die sich auf der rechten Seite durchsetzte und den Ball in die Mitte legte, wo Feline Abbo am schnellsten reagierte und durch die Beine von Schwalbachs Hahn zum 2:1 traf (42.). Kurz vor dem Ende wurde es erneut brisant: Torhüterin Chiara Sörgel, die nach einem überharten Einsteigen einer Schwalbacher Spielerin bereits mit einer Rippenblessur im Tor stand, wurde erneut hart angegangen und blieb verletzt am Boden liegen. Statt das Spiel zu unterbrechen ließ Schiedsrichter Bauer jedoch weiterspielen, sodass Schwalbach durch Maggiore erneut zum Ausgleich kam (66.). Für die verletzte Sörgel kam schließlich Melina Raiß in die Partie. Aufgrund der vielen Auswechslungen auf Seiten der Gastgeberinnen folgte eine Nachspielzeit von fast acht Minuten, die Özdemir in letzter Sekunde zum hochverdienten 3:2 nutzte (70.+7).

Fazit: Trotz strittiger Schiedsrichterentscheidungen baut die Eintracht ihre Tabellenführung weiter aus, da Pfungstadt in Wetzlar patzte. Nun gilt es kommenden Sonntag in Großalmerode an die kämpferische Leistung der zweiten Halbzeit anzuknüpfen.

Gute Besserungswünsche der Mannschaft gehen an Torhüterin Chiara Sörgel, deren Hand- und Rippenverletzungen sich hoffentlich nicht als schlimmer erweisen.

Für die Eintracht spielten: Chiara Sörgel - Mona Schmidt, Natascha Völp, Luise Rothländer, Marie Kagel - Laura Zimmermann - Melina Raiß, Merve Özdemir, Luana Balzer - Isabel Lelieveldt, Hannah Trommer - Mari Horvat, Joana Cudina, Feline Abbo