Ligapunkte und Spielpraxis sammeln
Vergangenes Wochenende wurde der jüngste Juniorinnen-Jahrgang von Eintracht Frankfurt gleich zweimal beansprucht. So stand zum einen am Sonntag, 29. Oktober, im Rahmen der Kreisliga A ein Punktespiel gegen den VFR Bockenheim I an, welches die Stammelf der U13-Juniorinnen durch maximalen Krafteinsatz 2:1 (0:1) für sich entscheiden konnte.
Zum anderen bestritten die Adlerträgerinnen am Tag zuvor ein Testspiel gegen den FC Gießen II. Hierbei waren vorrangig Spielerinnen gesetzt, die in bisherigen Ligabegegnungen eher weniger Spielpraxis sammeln konnten. Es gelang den jungen Eintrachtlerinnen, sich abermals Chancen herauszuspielen und den Gegner herauszufordern, lediglich in der Chancenverwertung fehlte es an der nötigen Überzeugung. So war es schlussendlich ein Eigentor aus Gießener Sicht, welches das Spiel zugunsten der Frankfurterinnen entschied. Nichtsdestotrotz war es für die Juniorinnen in Summe ein gelungener Test, in dem sie sich für nächste Aufgaben bewerben konnten.
Verdienter Auswärtssieg in Bockenheim
Für das sechste Saisonspiel der Kreisliga A gastierte die Elf von Trainer Benjamin Becker am vergangenen Sonntag beim VFR Bockenheim. Bei regnerischem Wetter lief der Ball zu Beginn der Partie gekonnt durch die eigenen Reihen, sodass zahlreiche Tormöglichkeiten seitens der Eintrachtlerinnen zustande kamen. Mitte der ersten Hälfte brachte jedoch ein unglückliches Foul im eigenen Strafraum das Spiel der Adlerträgerinnen ins Wanken. Die Gastgeber wussten den Vorteil zu Nutzen und gingen durch einen 9-Meter-Strafstoß in Führung. Obwohl sich die Eintracht-Juniorinnen zunächst unbeeindruckt zeigten, blieb trotz gefährlicher Tormöglichkeiten der Ausgleichstreffer aus, sodass es mit der knappen Führung der Gastgeber in die Pause ging.
Wir haben verdient gewonnen, auch wenn die Chancenverwertung nicht perfekt war.
Benjamin Becker
Um frischen Wind und neue Ideen in das Spiel der Eintrachtlerinnen zu bekommen, nahm Trainer Benjamin Becker im Laufe der zweiten Halbzeit einige taktische Änderungen vor. So konnte der Druck auf die Bockenheimerinnen erhöht werden. Nach 45 Zeigerumdrehungen ließ Adlerträgerin Mariam Kichouh ihr Team endlich aufatmen, indem die Mittelfeldspielerin den längst überfälligen 1:1-Ausgleichstreffer erzielte.
Voller Siegeswillen drängten die Riederwälderinnen nun offensiv auf das zweite Tor. So gelang es Celine Bott kurz vor Spielschluss, die Mannschaft für ihre kämpferische Leistung mit dem 2:1-Siegtreffer zu belohnen. „Wir haben verdient gewonnen, auch wenn die Chancenverwertung nicht perfekt war. Trotzdem haben wir die drei Punkte sicher. Die Mädchen haben bis zum Ende konzentriert und spielfreudig agiert, das war eine gute Darbietung. Wir sind gespannt auf die nächsten Herausforderungen“ trägt Trainer Becker im Nachhinein zu dem Ligaspiel freudig bei.