Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
03.08.2025
Frauen

Torreicher Testspielsieg mit drei Debüttoren

Gegen den Zweitligisten SC Sand präsentiert sich die SGE – bis auf fünf Minuten zum Ende der ersten Halbzeit – souverän und vor allem torreich. Mit 8:3 (2:3) endet die Partie beim VfR Zusenhofen.

In der Aufstellung, die Trainer Niko Arnautis für das zweite Testspiel der Vorbereitung auswählte, fanden sich gleich zwei Debütantinnen: Sowohl Jarne Teulings als auch Ereleta Memeti durften ihre allerersten Minuten im Eintracht-Trikot sammeln. Carlotta Schwoerer und Tessa Zimmermann aus der U20 von Eintracht Frankfurt waren ebenfalls von Beginn an mit dabei. Die beiden Neuzugänge Ainhoa Alguacil und Marthine Østenstad standen leicht angeschlagen noch nicht im Kader. Amanda Ilestedt, Noemi Ivelj, Nadine Riesen, Géraldine Reuteler, Laura Freigang und Elisa Senß befindet sich noch im Resturlaub nach der Europameisterschaft. 

Zu Gast beim VfR Zusenhofen, der an diesem Wochenende sein Sportfest feierte, dauerte es nicht lange, bis die rund 600 Zuschauenden, die den Sportplatz umrundeten, den ersten Treffer zu sehen bekamen. Jarne Teulings kam nach einem schnellen Angriff freistehend auf rechts an den Ball und haute die Kugel eiskalt ins Netz. Nichtmal zwei Minuten brauchte die belgische Nationalspielerin für ihren Debüttreffer. Was sich schon in den ersten Minuten ankündigte, sollte sich im ersten Durchgang bestätigen: Es wurde torreich.  Bis zur 35. Minute spielte sich das Spielgeschehen quasi ausschließlich in der Hälfte des Zweitligisten ab, die Eintracht machte Druck. Während die Eckbälle, die sich die Adlerträgerinnen herausspielten, wenig Gefahr brachten, ließen gute Kombinationen übers Mittelfeld die SGE immer wieder nah ans 2:0 kommen. Die Abschlüsse von Lisanne Gräwe (10.), Lara Prasnikar  (14.), Tessa Zimmermann (19.) und Ereleta Memeti (22.) hielt jeweils Sand-Torhüterin Jule Baum, erst Remina Chiba belohnte ihr Team: Die Japanerin schob den Ball in der 29. Minute über die Linie. 

Fünf Minuten für drei Tore 

Scheinbar etwas wachgerüttelt trauten sich nun auch erstmal die Zweitligistinnen in die gegnerische Hälfte und drehten innerhalb von fünf Minuten die komplette Partie. Milena Fischer köpfte nach einem Eckball zum 1:2 (36.), ein Zweikampf mit Pia Wolter wurde mit einem Strafstoß geahndet, Julia Matuschewski ließ sich die Gelegenheit aus elf Metern nicht nehmen (39.). Zwei Minuten darauf hinterlief die Ex-Frankfurterin die Eintracht-Abwehr und schloss ins linke Eck zum 3:2 für ihr Team ein (41.). 

Zur zweiten Halbzeit nahm Niko Arnautis zunächst zwei Wechsel vor, Weitere sollten im Verlauf der Partie folgen: U20-Spielerin Keira Bednorz ersetzte Teamkollegin Carlotta Schwoerer, Lea Paulick nahm Lina Altenburgs Platz zwischen den Pfosten ein. Durch hohes Anlaufen versuchte die SGE den SC Sand, der bereits in drei Wochen in der 2. Frauen-Bundesliga startet, zu Fehlern zu zwingen und übernahm wieder die Dominanz auf dem Platz. Über Tessa Zimmermann und Lara Prasnikar ging es schnell nach vorne, Remina Chiba vergab aus spitzem Winkel (53.), ähnlich knapp wurde es nach einem Freistoß aus rund 23 Metern, getreten von Lara Prasnikar (62.). Gejubelt werden durfte wieder in der 63. Minute. Ilayda Acikgöz erzielte nur Minuten nach ihrer Einwechselung ihr erstes Tor nach ihrem Kreuzbandriss im Mai 2024. 

Prasnikar legt nach 

Und diesmal legten die Gäste vom Main schnell nach: Ballgewinn, Pass von Anyomi auf Prasnikar, die Slowenin schob ein (68.). Und es war noch lange nicht Schluss. In der 70. Minute eingewechselt passte Neuzugang Rebecka Blomqvist in der 71. Minute den Ball zu Ereleta Memeti, die ihr Debüt ebenfalls perfekt machte. In der 79. Minute ließ es sich Blomqvist nicht nehmen, selbst zum 6:2 einzuschieben. Nicole Anyomi und Lisanne Gräwe setzten die Schlusspunkte und ließen das Ergebnis bis zu einem 8:3 in die Höhe schießen. 

Entsprechend zufrieden zeigte sich Cheftrainer Niko Arnautis nach der Partie:  „Die zahlreichen Menschen, die heute zum Sportfest in Zusenhofen gekommen sind, sind, denke ich, auf ihre Kosten gekommen. Dafür, dass es unser erstes Spiel im zweiten Vorbereitungsblock war, haben wir einiges Positives gezeigt – allem voran, wie viele Tore und Torchancen wir uns erspielt haben. Mich freut besonders, dass unsere Debütantinnen direkt getroffen haben, aber auch, dass Ilayda und Dilara immer näher ran kommen nach ihren Verletzungen. Auch unsere Spielerinnen aus der U20 haben es sehr gut gemacht. Einzig die fünf Minuten, in denen wir die Gegentore kassiert haben, dürfen uns so nicht passieren. Aber die Reaktion darauf hat gestimmt. Es war ein guter Test für uns, wir wollen uns von Woche zu Woche steigern und weiter daran arbeiten, zum Saisonstart topfit zu sein. Nach und nach werden wir auch unsere EM-Spielerinnen alle bestmöglich integrieren.“

Weiter geht es am kommenden Samstag, 9. August, in Bad Hersfeld mit einem Testspiel gegen Bundesligakonkurrent Carl Zeiss Jena.

So spielte die SGE:

Altenburg (46. Paulick) – Wolter (70. D. Acikgöz), Veit, Lührßen, Schwoerer (46. Bednorz) – Gräwe – Teulings (60. Anyomi), Memeti (80. Schwoerer), Zimmermann (60. I. Acikgöz) – Prasnikar (82. Chiba), Chiba (70. Blomqvist). 

So spielte der SC Sand: 

Baum – Landmann, Fischer, Wiesner, Reininger, Matuschewski, Rotzinger, Takizawa, Ishibuchi, Gaugigl, Slipcevic. 

Tore

0:1 Teulings (2.)

0:2 Chiba (29.)

1:2 Fischer (36.)

2:2 Matuschewski (39.)

3:2 Matuschewski (41.)

3:3 I. Acikgöz (63.)

3:4 Prasnikar (68.)

3:5 Memeti (71.)

3:6 Blomqvist (79.)

3:7 Anyomi (85.)

3:8 Gräwe (88.) 

Schiedsrichter

Lenny Müller