Hinter den Adlerträgerinnen liegt ein ereignisreiches erstes Halbjahr der Spielzeit 2023/2024. Sowohl die U15-, U16- und U17-Eintrachtlerinnen spielen ganz oben mit und kämpfen um die Sonnenplätze der Tabelle. Aktuell befinden sich die Ligen in den Winterpausen und die Spielerinnen bereiten sich in intensiven Trainingseinheiten auf die Rückrunde vor. Währenddessen sind einige Adlerträgerinnen mit ihrer Nationalmannschaft unterwegs.
Torreiches Entwicklungsturnier
Bereits zu Ende der Hinrunde im vergangenen November durfte Nina Franco, zweitbeste Torjägerin der U15-Juniorinnen Kreisklasse Frankfurt, mit der deutschen Nationalmannschaft zu den allerersten C-Juniorinnen-Länderspielen nach Portugal reisen und bei den Partien gegen Portugal, Spanien und Island ihr fußballerisches Talent auf dem Platz zeigen. Die offensivstarke Nina Franco, die aktuell 15 Tore in der Liga verbucht, konnte beim Vier-Nationen-UEFA-Entwicklungsturnier mit der deutschen Nationalelf alle drei Spiele gewinnen. Die deutschen Jugendnationalspielerinnen bewiesen mit 16 Toren und lediglich zwei Gegentreffern ihre Torgefahr sowie eine hervorragende Defensivarbeit.
Unterwegs für drei Nationen
Während sich die Mannschaften aktuell auf die anstehende Rückrunde vorbereiten, wurden weitere Adlerträgerinnen für ihre Nationalmannschaften einberufen: Die U17-Eintrachtlerinnen Dounia El Mesmoudi und Amira Kallouch schnüren ihre Fußballschuhe aktuell für die marokkanische Nationalelf, während Pia Munzert für Deutschland in Spanien unterwegs ist.
Außerdem treten die Schwestern Hana Sinanovic (ebenfalls U17) und Lejla Sinanovic (U19) für die Nationalmannschaft Serbiens an. Während Lejla die hinteren Reihen dicht hält und mit ihrem Blick nach vorne das Aufbauspiel vorantreibt, kommt Hana mit ihrem unermüdlichen Durchsetzungsvermögen brandgefährlich in jeden Strafraum. Trotz ihrer unterschiedlichen Spielweisen erkennt man die beiden Schwestern spätestens an ihrer Schusskraft.
Chance auf internationaler Bühne
Mit den Einladungen in die Nationalmannschaften bietet sich den jungen Eintracht-Spielerinnen eine tolle Chance, ihr fußballerisches Können auf internationaler Bühne zu präsentieren, wichtige Erfahrungen zu sammeln und den nächsten Schritt ihrer Entwicklungsphase zu gehen, bis es dann Anfang Februar (U15 und U16) sowie Anfang März (U17 und U19) wieder mit dem Spielbetrieb in der Liga weitergeht.