Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
07.03.2025
Frauen

Sara Doorsoun bleibt ein weiteres Jahr

Die 33-jährige Defensivspielerin verlängert ihren auslaufenden Vertrag bis zum 30. Juni 2026.

Ihre Bundesligakarriere begann 2010 beim SC Bad Neuenahr, bevor die gebürtige Kölnerin – nach Stationen in Potsdam und Essen – im Januar 2022 vom VfL Wolfsburg zu Eintracht Frankfurt wechselte. Als Stammspielerin und Vizekapitänin absolvierte Doorsoun bislang 85 Pflichtspiele im Adlertrikot. Dabei gelangen ihr acht Treffer, allein in der laufenden Saison schoss die Verteidigerin vier Tore in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Die erfahrene Adlerträgerin gehört in 15 Jahren Bundesliga mit 277 Einsätzen im Oberhaus zu den Top 10 der Rekordspielerinnen.

Mit der deutschen Nationalelf wurde die 33-Jährige im Sommer 2022 Vize-Europameisterin, im vergangenen Jahr gewann sie die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen und stand 2019 und 2023 bei zwei Weltmeisterschaften im DFB-Kader.

„Spiele hier meinen besten Fußball“

Sara Doorsoun sagt: „Ich kann sagen, dass ich in den drei Jahren, die ich schon in Frankfurt bin, den besten Fußball meiner Karriere spiele. Ab Tag eins habe ich mich bei der Eintracht sehr willkommen gefühlt – sei es in der Mannschaft, beim Trainer- oder Betreuerteam. Mir wird so viel Vertrauen entgegengebracht, dass ich wie noch nie in meiner Karriere zuvor meine Leistung bringen kann, weil ich sein darf, wie ich bin. Ich weiß das sehr zu schätzen und bin rundum glücklich in Frankfurt. Ich bin weiterhin die älteste und erfahrenste Spielerin, die eine Führungsrolle einnehmen darf, und freue mich, meine Erfahrung auch in der kommenden Saison weitergeben zu können. Wir haben es zwei Mal geschafft, uns als Dritter für die UEFA Women’s Champions League zu qualifizieren. In dieser Saison traue ich uns den nächsten Schritt zu.“

„Erlebt in Frankfurt ihren dritten Frühling“

Die Technische Direktorin Katharina Kiel sagt: „Sara zählt in unseren Augen zu den besten Innenverteidigerinnen Deutschlands und ist sowohl hier bei Eintracht Frankfurt als auch in der Nationalmannschaft eine wichtige Säule. Mit ihrer Qualität spielt sie in unserer Mannschaft eine sehr wichtige Rolle, die Abwehr auf dem Platz anzuführen, aber auch abseits mit ihrer Erfahrung voranzugehen und unseren jungen Spielerinnen zu helfen – dafür bringt sie alles mit. Als Klub hilft es uns in unserer angestrebten Entwicklung sehr, weiterhin eine so erfahrene Spielerin wie Sara in den eigenen Reihen zu wissen.“

Cheftrainer und Sportlicher Leiter Niko Arnautis ergänzt: „16 Jahre Bundesliga zeigen eine beeindruckende Konstanz. Wir sind sehr froh, dass Sara bis 2026 Adlerträgerin bleibt. Sie hat auch in dieser Saison unter Beweis gestellt, welche unglaubliche Qualität sie hat. In Frankfurt ist sie wieder Nationalspielerin geworden und erlebt ihren dritten Frühling. Sara hat für uns sportlich einen sehr großen Wert, führt das Team von hinten heraus an, ist aber auch neben dem Platz menschlich als erfahrene Vizekapitänin und Sprachrohr sehr, sehr wichtig und übernimmt viel Verantwortung. Wir sind sehr froh und glücklich, mit Sara eine Spielerin dieser Qualität weiter bei uns zu haben“