Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
31.10.2023
Fan-Info Frauen

Rund ums Auswärtsspiel in Bremen

Tickets, Einlass, Parken – die wichtigsten Infos rund ums Auswärtsspiel in Bremen.

Tickets

Flutlichtspiel auf „Platz 11“: Am Montag, 6. November, sind die Eintracht Frauen im Rahmen des sechsten Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga um 19.30 Uhr beim SV Werder Bremen zu Gast. Gästetickets gibt es im Stehplatzbereich für 8 Euro (ermäßigt 4 Euro) und im überdachten Sitzplatzbereich für 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) online oder an der Tageskasse.

Die ermäßigten Preise gelten für Schüler, Studenten, Kinder, Schwerbehinderte, Auszubildende, Arbeitslose und Erwerbslose.  

Einlass

Der Einlass startet anderthalb Stunden vor Spielbeginn um 18 Uhr für Gästefans über Tor 2. Von dort aus werden die Eintracht-Fans zu den Gästesitz- und stehplätzen geleitet. Rucksäcke und Taschen dürfen bis zu einer Größe von DIN A4 mit ins Stadion genommen werden. Eine Gepäckaufbewahrung gibt es nicht. 

Bitte beachtet: Vor Ort ist ausschließlich Barzahlung möglich.

Anreise

Mit der Bahn

Fünf Minuten vom Stadion entfernt halten drei Straßenbahnlinien. Vom Hauptbahnhof kommend fährt die Linie 10 zum Stadion, Richtung Sebaldsbrück, Haltestelle St. Jürgen-Straße, Fahrtzeit circa 15 Minuten, von der Innenstadt fahren die Linien 2, Richtung Sebaldsbrück, Haltestelle St. Jürgen-Straße und 3, Richtung Weserwehr, Haltestelle Weser-Stadion, Fahrtzeit circa zehn Minuten, zum Stadion. 

Die Eintrittskarten für das Spiel behinhalten allerdings keine kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. 

Mit dem Auto 

Wer mit dem Auto anreist, erreicht das Stadion unter der Adresse Stadion „Platz 11“, Franz-Böhmert-Straße 1, 28205 Bremen. Gästefans wird empfohlen, auf Parkplatz P6 zu parken, der über die "Rampe West" angefahren werden kann. Die Abfahrt befindet sich bei der Straße Osterdeich an der Kreuzung Stader Straße. 

Fanutensilien

Grundsätzlich sind Gästefans Fahnen bis zu einer Stocklänge von zwei Metern ohne vorherige Anmeldung genehmigt. Der Fahnenstab muss aus PVC bestehen. Ab einem Durchmesser von drei Zentimetern muss der Fahnenstab innen hohl sein, um die Massivität des Stabs zu reduzieren. 

Folgende Fanutensilien sind erlaubt, sofern sie zuvor über die Fanbetreuung angemeldet wurden: 

  • Fahnen- und Transparentstangen, die länger als zwei Meter und/oder deren Durchmesser größer als drei Zentimeter ist
  • Doppelhalter
  • Spruchbänder, Banner, Plakate, Transparente mit einer Fläche von mehr als einem Quadratmeter
  • mechanisch oder elektrisch betriebene Lärminstrumente oder Geräte zur Geräusch- oder Sprachverstärkung
  • Spruchbänder

Fans mit Handicap 

Für Fans mit Handicap erfolgt der barrierefreie Zugang über den Heimbereich. Aktuell sind fünf Rollstuhlplätze verfügbar, diese können online gebucht werden. Bitte sendet eine gesonderte Mail an jenny.eickhoff@werder.de, wenn ihr eine Begleitperson mitbringen wollt.