Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
13.07.2025
Frauen

Reuteler mit Trophäen-Hattrick

Reuteler, Riesen und Ivelj feiern den ersten Viertelfinal-Einzug ihres Landes, Freigang und Senß unterliegen im Duell mit Blomqvist.

Spannender hätten es die Schweizerinnen kaum machen können. Bis zum Ende der regulären Spielzeit sah es so aus, als müsste sich der Gastgeber bereits in der Gruppenphase aus dem Turnier verabschieden. Doch dann brachte Géraldine Reuteler in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Ball clever in den Strafraum, wo Riola Xhemaili am langen Pfosten lauerte und nur noch einschieben musste. Der Ausgleich, der den Schweizerinnen fürs Weiterkommen reichen sollte. Für die „Nati“ ist es der erste Viertelfinaleinzug bei einer Europameisterschaft.

Vorlagengeberin Reuteler wurde am Donnerstagabend wie schon in den ersten beiden Gruppenspielen als Spielerin des Spiels gekürt. Nadine Riesen war in der Halbzeitpause ausgewechselt worden, Noemi Ivelj blieb ohne Einsatz. Im Viertelfinale wartet nun eine Mammutaufgabe für Reuteler und Co.: Am Freitag, 18. Juli, treffen die Gastgeberinnen um 21 Uhr auf Weltmeister Spanien.  

Grenzenloser Jubel nach dem Last-Minute-Ausgleich für die Schweiz

Unglücklicher Abend für die DFB-Frauen

Im Duell um den Gruppensieg in Gruppe C trafen am Samstagabend Deutschland und Schweden aufeinander. Die DFB-Frauen mit Laura Freigang und Elisa Senß erwischten den besseren Start und begannen offensivstark inklusive früher Führung durch Jule Brand (7.). Im Anschluss lief für das Team von Christian Wück aber so gut wie nichts mehr nach Plan. Auf zwei Gegentore durch Stina Blackstenius (12.) und Smilla Holmberg (25.) folgte ein Platzverweis für Ex-Frankfurterin Carlotta Wamser, die auf der Linie mit der Hand klärte. Den anschließenden Elfmeter nutzte das schwedische Team, um seine Führung auszubauen, kurz vor Schluss folgte der Treffer zum 4:1-Endstand. Rebecka Blomqvist kam auf Seiten der Schwedinnen nicht zum Einsatz.

Schweden feiert den ersten Sieg über Deutschland bei einer Europameisterschaft.

Schweden schließt nach drei Siegen die Gruppenphase als Gruppensieger ab, Deutschland zieht als Zweiter ins Viertelfinale ein. Dort treffen beide Teams entweder auf England oder Frankreich.

Ab sofort im Blick haben aus Eintracht-Sicht sollte man auch die Spiele von Norwegen: Neuzugang Marthine Østenstad trifft im Viertelfinale am Mittwoch, 16. Juli, um 21 Uhr auf Italien. Im letzten Gruppenspiel gegen Island hatte die Abwehrspielerin ihr EM-Debüt gegeben, am Ende gab es einen 4:3-Erfolg. 

Die Viertelfinal-Spiele:  

  • Mittwoch, 16. Juli, 21 Uhr: Norwegen – Italien
  • Donnerstag, 17. Juli, 21 Uhr: Schweden – England/ Frankreich
  • Freitag, 18. Juli, 21 Uhr: Spanien – Schweiz
  • Samstag, 19. Juli, 21 Uhr: England/ Frankreich – Deutschland