Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
25.04.2023
U17-Juniorinnen

Remis gegen Donzdorf

Nach einer umkämpften Partie am 16. Spieltag trennen sich die Adlerträgerinnen mit einem 2:2-Remis vom 1. FC Donzdorf und geben damit vorläufig den ersten Tabellenplatz ab.

Erstmalig seit Spieltag vier müssen die Adlerträgerinnen Tabellenplatz eins räumen und sich vorläufig mit dem zweiten Rang zufriedengeben. Am 22. April gelang es dem FC Nürnberg, mit einem Sieg gegen den SC Freiburg die Führung der Tabelle zu übernehmen, während die Eintrachtlerinnen unentschieden gegen Donzdorf  spielten. Doch die Frankfurter Eintracht hat noch ein Ass im Ärmel: Während die Nürnberger nur noch sechs Punkte gewinnen können, ist es den Schützlingen von Wolfgang Schmidt möglich, ganze neun Punkte in der Tabelle der Bundesliga-Süd zu holen. Somit sind die Frankfurterinnen noch immer Anwärterinnen auf den Deutschen Meistertitel.

Donzdorf legt vor

Der 1. FC Donzdorf kam bei besten Wetterbedingungen sofort ins Spiel. Nach nur 14 Minuten rasselte es auch schon im Kasten der Eintracht. Der physisch starke Gegner machte es den Frankfurterinnen sowohl vor als auch im Sechzehner nicht leicht, doch in der 34. Minute gelang Frankfurts Nummer 21, Emilia Grund, der Ausgleich zum 1:1. Doch auch in der zweiten Halbzeit waren die Donzdorfer sofort im Spiel und schossen den Führungstreffer zum 2:1. Zehn Minuten vor Abpfiff gelang Lisa Berger der Ausgleich. Kurz vor Schluss lag der Siegtreffer auf dem Fuß von Eintrachts Top-Torschützin Rosa Rückert, doch zum Bedauern der Juniorinnen verfehlte Rückert knapp das Tor und die Adlerträgerinnen verließen sichtlich enttäuscht den heimischen Rasen.

„Charakter stimmt“

„Das Unentschieden werten wir in Verbindung mit der Tatsache, dass Nürnberg und Bayern gewonnen haben, nicht als Punktgewinn“, zeigt sich Schmidt enttäuscht. „Aber wenn du den Titel willst, musst du lernen, aus Rückschlägen gestärkt herauszugehen und noch mehr zu investieren. Dass wir jeden Rückschlag ausgleichen konnten, beweist aber, dass der Charakter der Mannschaft stimmt“, lautet Schmidts Fazit zum 16. Spieltag.

Eintracht Frankfurt - 1. FC Donzdorf 2:2

Eintracht: Gonzalez; Lepper, Redeligx (Klee 54.), Berger, Rückert, Sinanovic, Vitale, Wehbrink (Bleifuß 41.), Kouroupis (Clarke 54.), Grund (Scheu 80.), Ruef (Kallouch 68.).

Donzdorf:Hamann; Wiedmann, Harr, Wolf, Hommel, Reiser (Dimopoulo 59.), Vetter, Ema, Weinhold (Geiger 59.), Sentürk (Zejnulahi 64.), Szenk.

Tore:
0:1 Szenk (14.)
1:1 Grund (34.)
1:2 Vetter (45.)
2:1 Berger (75.)