12.09.2023
DFB-Pokal Frauen

Pokalstart am Bodensee

Die DFB-Pokal-Saison der Eintracht Frauen startet am Mittwochabend beim Viertligisten Hegauer FV.

Am Samstagabend bejubelten die Adlerträgerinnen noch den Einzug in die Play-offs der UEFA Women`s Champions League (UWCL), nun geht es direkt mit dem nächsten Wettbewerb weiter: Die DFB-Pokal-Saison 2023/24 startet für die Adlerträgerinnen. Es ist eine Nachholpartie, da am UWCL-Final-Wochenende des Miniturniers die restlichen Partien der 2. Hauptrunde stattgefunden hatten.

Gegner am Mittwoch, 13. September, um 18.30 Uhr im Hohentwiel-Stadion in Singen ist der Hegauer FV aus der Oberliga Baden-Württemberg. Die Mannschaft von Trainerin Michaela Ruff hatte in der ersten Runde des DFB-Pokals den Chemnitzer FC mit 6:2 geschlagen. Eine TV-Übertragung für das Spiel wird es nicht geben.

„Nach dem Sieg über Juve im Elfmeterschießen haben wir uns einen Tag später getroffen und in zwei Gruppen trainiert. Wir haben mit Turin eine große Mannschaft ausgeschaltet und freuen uns, in die Play-offs eingezogen zu sein“, blickt SGE-Trainer Niko Arnautis zurück, betont aber: „Unabhängig davon, welches Los am Freitag gezogen wird, freuen wir uns auf die nächste Hürde in der Champions League. Aber erst einmal gilt die Konzentration dem DFB-Pokal und dem Liga-Start. Wir brauchen alle Spielerinnen, bei drei Wettbewerben braucht es eine gute Belastungssteuerung. Der DFB-Pokal ist immer ein wundervoller Wettbewerb. Das Team ist voller Motivation und will natürlich keinerlei Zweifel daran aufkommen lassen, das Achtelfinale zu erreichen.“

Bereits 2016 Zweitrundenduell

Die erste Frauenmannschaft von Hegau spielte von 2011 bis 2017 und 2018 bis 2020 in der Regionalliga Süd. In der Saison 2016/17 traf der FV in der 2. Runde ebenfalls auf Frankfurt, den damaligen 1. FFC. Die Hessinnen besiegten den Gastgeber dank eines Doppelpacks von Mandy Islacker 2:0. Aus dem damaligen Team spielt keine Frankfurterin mehr bei der Eintracht, Janina Hechler wechselte vor einigen Tagen zum 1. FC Köln.

Nicht dabei sein werden Jonna Brengel, Sara Doorsoun und Virginia Kirchberger. Letícia Santos hingegen könnte zum ersten Mal wieder in den Kader rücken.