Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
26.09.2025
DFB-Pokal Frauen

Pokalduell in der Hauptstadt

Eintracht Frankfurt tritt am Sonntag in der ersten Runde DFB-Pokal beim Zweitligisten FC Viktoria Berlin an.

Letztes Bundesliga-Spiel

Drei Tage nach dem packenden Heimsieg gegen Leipzig stand die Partie in Leverkusen auf dem Programm. Dort geriet die Eintracht früh durch einen Strafstoß von Vanessa Fudalla in Rückstand, ehe dieselbe Spielerin auch das 0:2 markierte. Kurz vor der Pause brachte Rebecka Blomqvist die Adlerträgerinnen zurück ins Spiel. Nach dem Seitenwechsel hatte die Eintracht mehr Ballbesitz, konnte jedoch kaum zwingend werden. Die größte Chance vergab Remina Chiba, deren Abschluss an den Pfosten klatschte. Trotz aller Bemühungen blieb es beim 2:1.

Dilara Açıkgöz stand nach ihrem Kreuzbandriss erstmals wieder in der Startelf – beim Spiel in Leverkusen.

Der Gegner aus Berlin

Der FC Viktoria Berlin hat in den vergangenen Jahren eine große Entwicklung hinter sich. 2013 aus der Fusion des BFC Viktoria 1889 und des LFC Berlin entstanden, kämpften die Berlinerinnen lange in der Regionalliga Nordost, ehe vergangene Saison der Sprung zurück in die 2. Bundesliga gelang. Grundlage waren mehrere Meistertitel sowie Erfolge im Berliner Landespokal, den Viktoria zuletzt 2023 und 2025 gewann. Seit Mitte 2022 wird die Frauenmannschaft von einer Investorengruppe unterstützt, zu der unter anderem Ariane Hingst und Carolin Kebekus gehören – mit dem klar formulierten Ziel, bis 2027 in die Bundesliga aufzusteigen.

Nach fünf Ligapartien stehen dem Gegner aus Berlin vier Unentschieden und eine Niederlage zu Buche. Die Spiele gegen Wolfsburg II, Stuttgart und Mainz endeten jeweils unentschieden, gegen Ingolstadt unterlag das Team knapp. Im DFB-Pokal setzte sich Viktoria in der ersten Runde gegen den VfL Bochum sowohl im Hin- als auch im Rückspiel durch.

Gecoacht wird das Team seit Sommer 2025 von Miren Catovic. Eine Spielerin mit Vergangenheit in Frankfurt ist Margarita Gidion, die zwischen 2017 und 2020 für den 1. FFC Frankfurt aktiv war und zudem Nationalspielerin war.

Das Personal

Für das Spiel stehen Sophia Winkler und die sich im Aufbautraining befindende Marthine Østenstad weiterhin nicht zur Verfügung - ansonsten kann Cheftrainer Niko Arnautis auf den gesamten Kader zurückgreifen. 

Die Rahmenbedingungen

  • Anpfiff: 14 Uhr im Stadion Lichterfelde in Berlin. 
  • Tickets gibt es online oder an der Tageskasse
  • Die Partie wird live auf EintrachtTV übertragen.