Das Spiel der U19-Juniorinnen am Samstag hatte es in sich. In dem Duell mit den Kickers aus Offenbach ging es nicht nur um den Sieg im prestigeträchtigen Derby, sondern auch um den Einzug ins Viertelfinale des Hessenpokals. Die Eintrachtlerinnen hatten sich deshalb fest vorgenommen, das Achtelfinale vor heimischer Kulisse siegreich zu gestalten.
Mangelnde Chancenverwertung
Das Spiel startete umkämpft und die Offenbacherinnen zeigten von Beginn an, dass sie nicht leicht zu besiegen sein werden. Mit mehreren Torschüssen prüften sie die Torhüterin der Eintracht, die ihren Kasten aber noch sauber halten konnte. Auf der anderen Seite des Spielfelds zeigte sich auch die Eintracht gefährlich und erspielte sich einige Chancen. Da die Adlerträgerinnen diese ebenfalls nicht nutzen konnten, ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff erhöhten die Riederwälderinnen weiter den Druck und kamen immer wieder zu Abschlüssen. Mehrfach bekam die Torfrau des OFC so die Gelegenheit, sich auszuzeichnen, der Eintracht wollte einfach kein Torerfolg gelingen. Es kam, wie es kommen musste: Die Offenbacherin Natasa Petrov zog aus der Distanz ab und traf zur 1:0-Führung (67.). Die Adlerträgerinnen versuchten alles, um einen Treffer zu erzielen und eine Verlängerung zu erzwingen, blieben trotz ihrer vieler Versuche aber erfolglos. Letztendlich fiel kein Tor mehr, die Schiedsrichterin pfiff das Spiel beim Stand von 0:1 ab und besiegelte das unglückliche Pokalaus der U19-Juniorinnen.
Wir brauchen die Tore, wenn wir gewinnen wollen.
Christian Yarussi, Trainer
„Offenbach war einfach effektiver als wir. Wir hatten zwar die Chancen, aber die Torhüterin vom OFC hat klasse Paraden gezeigt", zollt Trainer Christian Yarussi der Torfrau des Gegners Respekt. „Das Spiel hätten wir gewinnen müssen, aber wir akzeptieren die Niederlage und müssen von ihr lernen. Wir fokussieren uns deshalb in dieser Trainingswoche auf den Abschluss. Wir brauchen die Tore, wenn wir gewinnen wollen."
Nun haben die Eintrachtlerinnen etwas Zeit, sich auszuruhen, bevor es in der Liga am 14. April weitergeht. Dort bekommen die Adlerträgerinnen gegen den FFC Wacker München die Gelegenheit, ihre Pokalniederlage abzuschütteln und auf die Siegerstraße zurückzukehren.
Eintracht Frankfurt - Kickers Offenbach 0:1 (0:0)
Eintracht: Hofmann – El Bakhchouch, Gosch, Deckenbach, Schneider, Müller, Augste, Priesnitz, Hoff, Kanthak, Engel
Kickers: Kipping – Balzer, Kegler, Klich, Zekaj, Petrov, Seiler, Weber, Suzuki, Huhn, Mundt
Tore:
0:1 Petrov (67.)