Für die 19-Juniorinnen steht der Endspurt der Vorbereitung an. Im vorletzten Testspiel sind die Mädels deshalb noch einmal gegen einen richtig guten Gegner aufgelaufen – die U20 des 1. FC Köln. Zwar schlugen sich die Adlerträgerinnen souverän, die Niederlage konnten sie allerdings nicht abwenden. Schon in den ersten Minuten des Spiels mussten die Mädels einen Rückschlag einstecken. Einen Eckball der Kölnerinnen konnte die Mannschaft mit dem Adler auf der Brust nicht klären und bekam deshalb den Gegentreffer zum 0:1 (16.). Die erste Halbzeit blieb daraufhin ruhig, sodass es mit dem zunächst knappen Rückstand in die Pause ging.
In Hälfte zwei spielte der Gegner aus der Domstadt dann richtig auf. Zunächst landete ein Eckball erneut im Kasten der Adlerträgerinnen, daraufhin fiel die Bude zum 0:3 nach einem unglücklichen Fehler im Aufbauspiel (60., 65.). Anschließend fanden die Eintrachtlerinnen zwar in ihr Spiel zurück, stabilisierten sich und ließen keine weiteren Chancen mehr zu, doch es blieb bei der deutlichen Niederlage.
Da hat einfach der letzte Push nach vorne gefehlt.
Benjamin Becker, Trainer
Trainer Benjamin Becker sieht sowohl die schlechten als auch die guten Seiten im Spiel seiner Schützlinge: „Köln war über die 90 Minuten die bessere Mannschaft und sowohl spielerisch als auch im athletischen Bereich überlegen. Nichtsdestotrotz haben wir es gut gemacht, dagegengehalten und versucht, das Spiel so lang wie möglich offen zu gestalten. Man muss aber auch sagen, dass wir uns nicht wirklich eine Torchance erspielen konnten. Da hat einfach der letzte Push nach vorne gefehlt.“ Nun steht für die Mädels vor dem Start in die Frauen-Regionalliga Süd noch ein letzter Test gegen den 1. FFV Erfurt an.
1.FC Köln U20 - Eintracht Frankfurt 3:0 (1:0)
Köln: Osigus – Degen, Schiffarth (70. Dünchem), Langshausen (46. Barilov), Zilger, Paci, Bähr (46. Schrage), Schmidt (46. Grundmann), Doherty (46. Bohnen), Meißner, Trombin (46. Arslan)
Eintracht: Hofmann – Seifert (46. Mezger), Bleifuß (46. Patsch) (60. Scheu), Kleemann, Ruef, Maier, Knapp, Klee, Munzert (46. L. Sinanovic), Kallouch, Dastler-Moccagatta (46. Grund)
Tore:
1:0 Celina Degen (16.)
2:0 Olesja Arslan (60.)
3:0 Julia Ruef (65.)