Im letzten Spiel in diesem Kalenderjahr gab es für die U15-Juniorinnen eine kleine Chance, mit einem Sieg die Aufstiegsrunde zu erreichen. Am Ende sollte es jedoch nicht sein. Das gewohnte Bild der Vorwochen war zu sehen: Die Adlerträgerinnen lieferten ein gutes Speil ab, konnten sich dafür aber nicht mit Punkten belohnen.
Die jungen Adlerinnen begannen erneut engagiert und erspielten sich sofort erste Tormöglichkeiten. Das erste Ausrufezeichen setzte Lisa Anton, die mit ihrem Freistoß, wie schon so häufig in der Saison, den Querbalken der Gäste erzittern lies. Kurz darauf verpasste Clarissa Mai nach schöner Kombination die Führung. Ihr platzierter Schuss verfehlte die rechte untere Ecke des Tores nur knapp. Auch im weiteren Spielverlauf versuchten die Eintracht-Mädchen, das Tor der Sportfreunde Frankfurt unter Druck zu setzen. Es fehlte nur die Effektivität im Torabschluss. Und so kam es, wie es kommen musste: praktisch mit dem ersten Torschuss gingen die Gäste in Führung. Die Abwehr der Frankfurterinnen agierte in dieser Situation zu passiv.
Auch im zweiten Durchgang probierten die Eintracht-Juniorinnen alles. Die Torschüsse im zweiten Durchgang waren zu ungefährlich, weitere Chancen wurden häufig zu kompliziert ausgespielt. Der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Somit blieben die Jungadlerinnen im letzten Spiel des Jahres ohne Torerfolg, verloren die Partie am Ende unglücklich mit 0:1. Nun geht es in die Winterpause, um neue Energie zu tanken für ein erfolgreiches Jahr 2022.
Eintracht Frankfurt U15 - Sportfreunde Frankfurt II 0:1 (0:1)
Eintracht: Schnee; Krebs, Feigl, Körper, Anton, Mayer, El Bakhchouch, Mai, Kallouch, Weber, Spirk.
eingewechselt: Rosenberger, Pentz, Klingstein
Tore:
0:1 k.A. (28.)