Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
01.10.2024
U19-Juniorinnen

Niederlage im Topduell

Gegen den TSV Jahn Calden mussten die U19-Juniorinnen trotz ihres guten Startes in die Partie am Ende eine 1:4-Niederlage hinnehmen.

Die U19-Juniorinnen mussten am vergangenen Wochenende gegen den TSV Jahn Calden ran, der mittlerweile an der Tabellenspitze thront. „Das Warm Up vor der Partie lief gut und war sehr vielversprechend. Tatsächlich konnten wir dieses gute Gefühl auch mit ins Spiel nehmen“, so Trainer Benjamin Becker. Für den guten Beginn belohnten sich die Mädels schnell. In der 18. Spielminute kam Mona Sarr nach einer Ecke an den Ball. Den Abpraller donnerte die Adlerträgerin dann sehenswert in den oberen rechten Winkel, sodass die Eintrachtlerinnen mit 1:0 in Führung gingen. Auch danach waren die Mädels gut im Spiel, es folgte ein sehenswerter Abschluss, der seinen Weg allerdings nicht ins Tor des TSV finden sollte. 

Schlechte Phase führt zur Niederlage

„Danach verlieren wir komplett den Faden, machen den Gegner durch einfache Abspiel- und Stellungsfehler stark und das Spiel dreht sich innerhalb von 15 Minuten komplett“, berichtet der Übungsleiter. Der Gegner schoss im Fünfminutentakt vier Tore, sodass es mit einem 1:4 in die Pause ging. In der Halbzeit wechselte das Team dreimal, das System wurde ein wenig angepasst und der Mut für die zweite Halbzeit nochmals zusammengenommen. Die Partie gestaltete sich daraufhin deutlich offener, sowohl die Adlerträgerinnen als auch der TSV Jahn Calden kamen zu einigen Chancen. Trotzdem stand auch nach 90 Minuten noch das 1:4, was letztlich die Niederlage für die Mannschaft mit dem Adler auf der Brust bedeutete.

Das gute Gefühl vom Beginn konnten wir leider nicht über die ganzen neunzig Minuten aufrechterhalten.

Benjamin Becker, Trainer

Benjamin Becker analysierte nach der Partie: „Wir kommen immer wieder in Phasen, in denen wir uns mit Konzentrationsschwächen und Abspielfehlern selbst in Schwierigkeiten bringen. Da machen wir es dem Gegner zu leicht, was das Toreschießen angeht. Das schmeißt uns für eine bestimmte Zeit komplett aus der Bahn. Das gute Gefühl vom Beginn konnten wir so leider nicht über die ganzen neunzig Minuten aufrechterhalten. Wir müssen daran arbeiten, dass wir auch Phasen mit Negativerlebnissen besser lösen und uns nicht mehr so aus der Bahn werfen lassen.“ Trotz der Pleite hatte Becker ein konkretes Lob auszusprechen: „Bei Franziska Schnee im Tor müssen wir uns wirklich bedanken. Sie hat uns in der schwierigen Phase vor einer noch größeren Niederlage bewahrt.“ Für die Mädels heißt es nun, die Niederlage zu verarbeiten und am kommenden Wochenende beim SC Sand II zu überzeugen.

TSV Jahn Calden – Eintracht Frankfurt 4:1 (4:1)

Jahn Calden: Pottek – Rühmer, Dietrich, Wiegand (84. Waldherr), Krohne, Braun (79. Morillo), Hildebrandt, Künzl (84. Stueer), Oezdemir, Koch (71. Spieker), Schäfer

Eintracht: Schnee – El Bakhchouch, Knapp (46. Grund), Eiblmeier, Bleifuß, Scheu (60. Munzert), Sarr, L. Sinanovic (46. Carneiro), Mühlemann, Kallouch (60. H. Sinanovic), Schneider (46. Kohl)

Tore:
1:0 Mona Sarr (18.)
1:1 Johanna Hildebrandt (29.)
2:1 Sharon Braun (32.)
3:1 Esma Oezdemir (37.)
4:1 Johanna Hildebrandt (45.)