Nach dem erfolgreichen Testspiel gegen den FC Ingolstadt stand für die U17-Juniorinnen am vergangenen Samstag wieder ein Punktspiel auf dem Programm. Mit dem FFC Olympia gastierte der aktuelle Tabellenvierte bei den Eintrachtlerinnen und zeigte von Beginn an eine starke Präsenz auf dem Platz. Bereits in der 13. Spielminute gerieten die Adlerträgerinnen in Rückstand, als der FFC das 0:1 erzielte. Doch die Gastgeberinnen ließen sich davon nicht beeindrucken und glichen in der 29. Minute durch Velida Alickovic verdient aus. Das Spiel blieb umkämpft, doch kurz vor der Pause musste die Mannschaft mit dem Adler auf der Brust innerhalb weniger Minuten einen bitteren Doppelschlag hinnehmen (35., 35.+2).
Trotz einer engagierten Leistung nach der Halbzeit gelang es den Eintrachtlerinnen nicht mehr, zwingende Torchancen herauszuspielen. Stattdessen konnte Torhüterin Franziska Kathke mit mehreren starken Paraden glänzen. In der Nachspielzeit setzte Olympia dann jedoch mit dem 1:4 den Schlusspunkt (70.+1).
Sie haben richtig gefightet, richtig gebissen.
Wolfgang Schmidt, Trainer
Trainer Wolfgang Schmidt analysierte die Partie wie folgt: „Das Spiel hat sich leider in den wenigen Minuten vor der Pause entschieden. Nachdem wir das 1:1 gemacht haben, waren wir echt gut drin. Athletisch waren die Jungs uns eigentlich auf jeder Position überlegen, fußballerisch nicht. Trotzdem haben sie es gut gespielt, Olympia steht zurecht oben mit dabei.“ Einen Vorwurf macht er seiner Mannschaft nicht: „Die Mädels haben es klasse gemacht, sie haben richtig gefightet, richtig gebissen. Aber die zwei Dinger vor der Pause haben uns das Genick gebrochen, wobei die Mädels auch in der zweiten Halbzeit sehr gut rausgekommen sind.“
Besonders erfreulich war die Partie für Christine Kilian, die nach langer Verletzungspause endlich wieder auf dem Platz stand. Am kommenden Samstag wartet das nächste Punktspiel auf die Eintrachtlerinnen. Dann geht es gegen den VFR Bockenheim, der in der Tabelle zwei Plätze hinter dem Team liegt.
Eintracht Frankfurt – FFC Olympia 07 1:4 (1:3)
Eintracht: Kathke – Hartmann, Sehr, Thiele, Alickovic, Waller, Moch, Geiger, Felzmann, Abajiou, Schönfelder (Adameit, Altmann, Vilardi, Kilian)
Olympia: Baar – Mueller, Jordano, Aita, Nord, Lippmann, Heger, Moges, Herrera, Ulrich, Werner (Diehl, Jehle, Deboa)
Tore:
0:1 Oscar Aita (13.)
1:1 Velida Alickovic (29.)
1:2 Philipp Diehl (35.)
1:3 Devin Lippmann (35.+2)
1:4 Sven Ulrich (70.+1)