Am Samstag trafen die U15-Juniorinnen von Eintracht Frankfurt auf das Pendant aus Mönchengladbach. Auf der heimischen Sportanlage am Brentanobad ergab sich über weite Strecken des Spiels eine ausgeglichene Begegnung, mit dem besseren Ende für die Gäste. Zu Beginn legten die Adlerträgerinnen mutig los. Ein erster Torschuss brachte die gegnerische Torhüterin jedoch nicht in Verlegenheit. Die Eintracht bemühte sich um Spielkontrolle, musste jedoch ständig bei den gegnerischen Kontern hellwach sein. Die erste Unaufmerksamkeit brachte dann auch direkt die Führung für die Gäste: nach einer kurzen Ecke stand eine Gladbacherin allein im Frankfurter Strafraum und konnte zur Führung treffen.
Die Eintracht-Mädels musste sich jedoch nur kurz schütteln, fünf Minuten später klingelte es auf der Gegenseite. Einen Schuss aus 25 Metern von Amira Kallouch konnte die gegnerische Torhüterin nur abprallen lassen, Josephine Mezger spekulierte auf den abprallenden Ball und staubte zum verdienten Ausgleich ab. Anschließend flachte das Spiel bis zur Pause etwas ab, sodass es mit einem 1:1 in die Pause ging.
Doppelschlag entscheidet das Spiel
Zur Pause wechselten die Frankfurterinnen mehrfach. Die Gäste vom Niederrhein kamen daher etwas besser aus der Kabine und konnten sich ein leichtes Übergewicht an Chancen erarbeiten. Nach einer feinen Kombination konnten die Gäste erneut in Führung gehen, ehe sie nur wenige Minuten später einen weiteren Treffer nachlegten. Dieser Doppelschlag zeigte Wirkung. Unsere U15-Juniorinnen versuchten sich mit allen Mitteln gegen die Niederlage zu stemmen, aber der Zahn war gezogen. Kurz vor Schluss stellte Gladbach das Ergebnis noch auf 1:4. Am Ende fällt das Ergebnis etwas zu hoch aus, ein Sieg für die Gäste geht aber auf Grund der zweiten Halbzeit in Ordnung.
Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach 1:4 (1:2)
Eintracht: Gonzalez (40. Schnee); Spitzer, Kallouch (40. Pentz), Körper, Feigl, Anton, Altrichter (40. Mayer), Moch, Weber (40. Wilhelm), Mezger, Moschner (40. Spirk).