26.05.2025
Frauen

Nations League, U-Lehrgänge, Reise nach Brasilien

Carlotta Wamser wird erstmals direkt für die deutsche A-Nationalmannschaft nominiert. Für Remina Chiba geht es mit Japan nach Brasilien.

Gut einen Monat vor dem Start der Europameisterschaft in der Schweiz steht für die europäischen Nationalteams die Nations League auf dem Programm – und damit auch wieder für zahlreiche Adlerträgerinnen.

Für das deutsche Team wurden insgesamt sieben Adlerträgerinnen nominiert: Sara Doorsoun, Laura Freigang, Stina Johannes, Sophia Kleinherne, Carlotta Wamser, Elisa Senß und Nicole Anyomi. Letztere musste allerdings verletzungsbedingt die Teilnahme am Lehrgang absagen. Für Carlotta Wamser, die im Juni 2023 schon einmal nachnominiert worden war, damals aber nicht im Trikot der A-Nationalmannschaft debütierte, ist es die erste direkte Einberufung. Lisanne Gräwe und Pia Wolter stehen auf Abruf bereit für die beiden Nations-League-Spiele gegen die Niederlande am Freitag, 30. Mai, um 20 Uhr im Bremer Weserstadion und gegen Österreich am Dienstag, 3. Juni, um 20.30 Uhr im Wiener Franz-Horr-Stadion.

EM-Generalprobe gegen Norwegen

Kurz vor der Heim-Europameisterschaft stehen auch Nadine Riesen und Géraldine Reuteler im Schweizer Kader für die anstehenden Länderspiele. Die Nati gastiert am Freitag um 21.10 Uhr bei Frankreich im Stade Marcel-Picot und empfängt vier Tage später um 20 Uhr die Norwegerinnen, auf die das Team von Pia Sundhage auch bei der EM treffen wird. Sloweniens Nationalspielerin Lara Prasnikar trifft in den anstehenden Partien auf Griechenland (Freitag, 18 Uhr) und Irland (Dienstag, 19 Uhr). Tanja Pawollek, die sich mit Polen ebenfalls für die EM in der Schweiz qualifiziert hat, erwarten in den kommenden Tagen Nordirland (Freitag, 20 Uhr) und Rumänien (Dienstag, 19 Uhr).

Die weiteste Anreise in der Länderspielpause wird Stürmerin Remina Chiba haben. Mit dem japanischen Nationalteam geht es für die 26-Jährige nach Brasilien. In Sao Paulo stehen zwei Länderspiele gegen den Gastgeber an. Gespielt wird am Samstag um 2.30 Uhr (MEZ) und am Dienstag um 1 Uhr deutscher Zeit.

Elf U-Nationalspielerinnen unterwegs

Der älteste Nachwuchs der DFB-Frauen, die U23, bestreitet in der kommenden Länderspielpause zwei Spiele gegen die USA. Am Freitag in Großaspach und am Montag in Pforzheim ist jeweils um 18.30 Uhr Anpfiff. Von Frankfurter Seite sind Torhüterin Lina Altenburg, Lisanne Gräwe und Jella Veit dabei, Sophie Nachtigall fällt verletzungsbedingt aus, Nina Lührßen wurde auf Abruf einberufen.

Die deutsche U19 holt sich gleich fünffache Adler-Power in den Kader: Keira Bednorz, Emma Memminger, Rosa Rückert, Emily Wallrabenstein und Tessa Zimmermann treffen am Freitag um 12 Uhr auf den englischen Nachwuchs, am Dienstag, 3. Juni, misst man sich um 12 Uhr mit den Französinnen. Auf Abruf nominiert sind Helene Schäfer und Melissa Schmidt-Sommer.

Für die deutsche U17 stehen zwar keine Länderspiele auf dem Programm, das Team von Melanie Behringer trifft sich aber zu einem viertägigen Lehrgang in Bremen. Von den Frankfurter Nachwuchsteams haben Ela Demirbas, Luise Maier und Jolina Petri die Möglichkeit, sich zu zeigen.

Deutschland

  • Sara Doorsoun
  • Laura Freigang
  • Stina Johannes
  • Sophia Kleinherne
  • Carlotta Wamser
  • Elisa Senß
  • Auf Abruf: Lisanne Gräwe und Pia Wolter

Deutschland U23

  • Lina Altenburg
  • Lisanne Gräwe
  • Jella Veit
  • Auf Abruf: Nina Lührßen

Deutschland U19

  • Keira Bednorz
  • Emma Memminger
  • Rosa Rückert
  • Emily Wallrabenstein
  • Tessa Zimmermann
  • Auf Abruf: Helene Schäfer, Melissa Schmidt-Sommer

Deutschland U17

  • Ela Demirbas
  • Luise Maier
  • Jolina Petri

Schweiz

  • Nadine Riesen
  • Géraldine Reuteler

Slowenien

  • Lara Prasnikar

Polen

  • Tanja Pawollek

Japan

  • Remina Chiba