U19
Am Sonntag, 7. September, trifft die U19 auswärts auf den FFC Wacker München. Anstoß ist um 12.00 Uhr. Der Bayrische Pokalsieger von 2023 gilt als physisch starke Mannschaft mit hoher Intensität. Zudem ist der FFC Wacker im Frauenfußball kein unbeschriebenes Blatt: So stand etwa Torhüterin Nadine Angerer während des WM-Titels 1999 bei dem Verein unter Vertrag.
Nach dem letzten Spieltag hat die Mannschaft Schlüsse gezogen und will diese Erkenntnisse nun direkt umsetzen. „Wir wollen in München unser Spiel auf den Platz bekommen, mit mehr Entschlossenheit in der Defensive und Offensive“, sagt Trainer Benjamin Becker. Im Fokus stehe, die Zweikämpfe anzunehmen, für sich zu entscheiden und mit klarer Haltung aufzutreten. Ziel sei, das Spielgeschehen aktiv zu gestalten und sich gegen einen starken Gegner zu behaupten, so der Trainer.
U17
Am kommenden Sonntag, 7. September, trifft die U17 um 12.30 Uhr auswärts auf die FG Seckbach 02. Die Gastgeber reisen mit viel Rückenwind an, nachdem sie ihr Auftaktspiel deutlich mit 11:0 gewinnen konnten. Die Mannschaft erwartet somit ein intensives und zweikampfbetontes Duell, in dem sie jedoch selbstbewusst ihrer eigenen Spielphilosophie treu bleiben will.
Cheftrainer Christian Yarussi blickt der Partie mit klarem Fokus entgegen: „Wir wissen, dass es kein leichtes Spiel wird, Intensität und Zweikampfstärke werden gefragt sein. Aber gerade in diesen Momenten zeigt sich, wie wir als Team unsere Philosophie leben können: mutig nach vorne, mit klarem Kopf und voller Überzeugung.“ Die Mannschaft setzt so auch in Seckbach auf eine dominante Offensive und will mit einem klaren Spielkonzept sowie geschlossener Teamleistung ihre Stärken auf den Platz bringen.
U15
Am Samstag, 6. September, startet die U15 in die neue Saison. Nachdem das ursprünglich geplante Auftaktspiel in der vergangenen Woche kurzfristig abgesagt wurde, steht nun das erste Pflichtspiel gegen die SPVGG. Kickers 1916 auf dem Programm. Ein starker Gegner, der sein erstes Saisonspiel mit einem 10:2 Sieg gegen den SV Sachsenhausen II für sich entscheiden konnte.
Die Adlerträgerinnen gehen dennoch gut vorbereitet und selbstbewusst in die Partie. Die Vorbereitung verlief intensiv und erfolgreich, wie der 3:0-Erfolg im letzten Testspiel, ebenfalls gegen den SV Sachsenhausen II, zeigt. Trainer Aaron Müller ist mit dem Entwicklungsstand seines Teams zufrieden: „Wir haben intensiv gearbeitet und uns mit starken Gegnern gemessen. Wir haben die Mannschaft auf eine lange Saison vorbereitet.“ Nun gilt es, die Trainingsleistung auch auf dem Platz zu bestätigen und mit einem erfolgreichen Auftakt in die neue Spielzeit zu starten.
U13
Am Samstag, 6. September, trifft die U13 um 14.45 Uhr auf die SG Rot-Weiss Frankfurt II. Gespielt wird am Rödelheimer Parkweg in Frankfurt am Main, ein besonderer Ort, denn beide Teams trainieren jeden Montag zur gleichen Zeit dort. Entsprechend kennen die Teams sich gut, was der Partie Brisanz verleiht.
Die SG Rot-Weiss gilt als ehrgeiziger Gegner, der sicherlich alles in die Waagschale werfen wird, um das Spiel für sich zu entscheiden. Umso spannender wird es sein, zu beobachten, welches Team sich besser behaupten kann. Trainer Wolfgang Schmidt blickt optimistisch auf die Begegnung: „Die Mädels freuen sich drauf und wir gucken einfach Woche für Woche, dass wir unsere Themen festigen und automatisieren.“ Es dürfte ein intensives und spielerisch ansprechendes Aufeinandertreffen werden, mit der Chance auf eine weitere Leistungssteigerung im Vergleich zum ersten Spiel.