Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
18.08.2022
Frauen Profis

Mein schönstes UWCL-Erlebnis

Drei Adlerträgerinnen haben bereits in der UEFA Women's Champions League gespielt, eine kennt die Atmosphäre von der Bank aus. Wir haben nach ihren schönsten Erlebnissen gefragt.

Die deutsche Nationalspielerin Sara Dorsoun ist Frankfurts erfahrenste UWCL-Spielerin: 24 Partien spielte die 30-Jährige, alle für den VfL Wolfsburg. Ihre schönste internationale Erfahrung, das pandemiebedingt 2020 spät ausgetragene Finale gegen Seriensieger Olympique Lyon, ist gleichzeitig auch eine ihrer schmerzhaftesten. 2021 verwandelte sie gegen Bordeaux den entscheidenden Strafstoß im Elfmeterschießen, mit dem sich die Wölfinnen erst für die Gruppenphase qualifizierten.

Ich hatte viele schöne Champions-League-Momente, aber mein Highlight war definitiv das Finale 2020 gegen Lyon. Leider war es für mich nach 33 Minuten schon wieder vorbei, weil ich mir das Innenband im Knie gerissen habe, trotzdem war es ein unglaublicher Moment, so weit gekommen zu sein.

Sara Doorsoun

Mit dem österreichischen Bundesligisten St. Pölten betrat Barbara Dunst in der Saison 2015/16 erstmals internationalen Boden. Gegen Verona war bereits in Runde eins Schluss, nach dem 2:2 in Italien folgte im Rückspiel ein wildes 4:5 aus Dunsts Sicht. Eine Saison später schied die SGE-Mittelfeldspielerin erneut nach nur zwei Spielen aus, gegen den dänischen Vertreter Brøndby IF gab es ein 2:2 und eine 0:2-Niederlage.

Für mich war es etwas ganz Besonderes, mit gerade einmal 18 Jahren in der Champions League auflaufen zu dürfen. Dass wir die Qualifikation mit einem österreichischen Club geschafft haben, war alles andere als selbstverständlich und deshalb umso mehr ein riesiges Highlight meiner damals noch sehr jungen Karriere.

Barbara Dunst

Letícia Santos ist die einzige aktuelle SGE-Spielerin, die bereits in der UEFA Women's Champions League getroffen hat. 2016 spielte die brasilianische Verteidigerin für den norwegischen Verein Avaldsnes IL, der mit Santos auf dem Feld PK-35 Vantaa (2:0), Benfica Lissabon (6:1) besiegte, bevor die 27-Jährige beim 11:0-Kantersieg über Nordirlands Newry City LFC zum 9:0 traf.

Champions League zu spielen und dann auch noch ein Tor zu schießen, war ein unglaubliches Gefühl. Ich erinnere mich noch gut: Die Flanke kam von rechts und ich habe im Strafraum eingeschoben. Umso schöner war mein Tor natürlich deshalb, weil wir die nächste Runde erreicht haben.

Letícia Santos

Laura Feiersinger stand zwar bei noch keinem UWCL-Spiel auf dem Platz, aber im Kader des FC Bayern, als dieser 2015 gegen den niederländischen Meister Twente Enschede nach zwei Partien die Segel streichen musste.

Die Champions-League-Atmosphäre ist eine ganz besondere, dieses Feeling habe ich damals zum ersten Mal gespürt. Gegen Twente waren viele Zuschauer gekommen. Ich wollte damals schon gerne spielen, leider hat es nicht geklappt, umso mehr freue ich mich jetzt darauf, hier zum ersten Mal aufzulaufen.

Laura Feiersinger